Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Meine Firma muss Dokumente an verschiedenen Orten auf dem Planeten bearbeiten.

Dass jeder seine eigene Version erstellt und dan ver-mail-t, das geht nicht.

Am besten wäre eine Art Webserver (oder so), wo man sieht:

- Dieses Dokument wurde zuletzt vom Maier gespeichert.

- Müller hat es gerade in Bearbeitung, daher nur Lesezugriff möglich (schlimmstensfall kein Zugriff), bis Müller fertig ist.

- Müller und Maier dürfen schreiben, Schmidt nur lesen, Weber muss komplett draussenbleiben.

Die Arbeitsgruppe ist nur ca. 25 Mann stark, ein Teil sitzt hier in Deutschland, der Rest in Fernost. Geht nur um Word- und Excel-Dateien.

Erst hatten wir an nen Terminalserver mit Office drauf gedacht, aber das wollen die Fernost-ler nicht. Vermutlich weil die gerne "offline" arbeiten wollen.

Muss keine Microsoft-Lösung sein, was drunter steckt ist fast egal.

Unsere Kunden finden das nicht gut, dass "irgendjemand" (möglicherweise) mitlesen kann/könnte. --> Vorgabe der GL: Das Ding muss inhouse stehen.

Die Maschine soll aber (wenn möglich) in der DMZ stehen, ins Hausnetz (via VPN) wollen wir die Fernost-ler am liebsten nicht lassen.

Kennt jemand solche Produkte?

Danke.

Sharepoint Services (OK, als Microsoft-Lösung)

Braucht aber ne Domaene, sprich doch Zugriff ins Hausnetz zulassen oder zweite Domäne aufziehen (getrennte Benutzerverwaltung).

Darf auch was von "den langhaarigen Bombenlegern" sein (ist mir persönlich sogar lieber, meinem Manager halt nicht unbedingt, aber ...)

ist vielleicht nicht sehr elegant, aber einfach und billig:

ein ftp server den die user über batch files bedienen

der mayer will das ding bearbeiten, und klickt auf seinen word.doc_bearbeiten knopf. die batch datei läd die datei runter, und setzt die berechtigung dafür auf nur lesen und erstellt im verzeichnis eine datei die heißt "der mayer blockiet die datei". dann bearbeitet der mayer die datei und läd sie wieder hoch.

ein ftp server den die user über batch files bedienen

Anwendern traue ich nicht weiter, als ich sie werfen kann. Das ist i.A. nicht weit.

Sprich: Funktioniert nur, wenn alle sich dran halten --> not bloody likely. :floet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.