Veröffentlicht 25. August 200619 j Hallo ! "Wir" haben ein kleines Problem : Die RJ45-Wandanschlüsse reichen nicht aus, um alle MA mit einem Telefon zu versorgen. Nun ist mir eine Idee gekommen : "Aufsplitten" der Leitungen. Hat jemand eine Idee, wie die einzelnen Stecker zu crimpen wären. Zu Veranschaulichung : Mein Ziel ist es, von einem RJ-45 Netwerkstecker ausgehend, zwei Telefone zu versorgen. Gruss BadDog
25. August 200619 j Welche Telefone sollen damit betrieben werden? - Analog - ISDN (S0) - ISDN-TK-Systemtelefone (UPN/UP0)
25. August 200619 j Bei den Siemens Anlagen gibt es für solche Sachen Slave Adapter die an den Telefonen betrieben werden und dann die Leitung für ein weiteres Gerät zur verfügung stellen. Vielleicht gibt es die Möglichkeit bei Alcatel auch? Kann (bei uns etwa) zu Problemen führen wenn man TAPI nutzt.
28. August 200619 j Hi, es gibt hier auch die Möglichkeit einen Cat 5 T-Adapter zu nehmen. Dann hättest Du die Arbeit des Crimpen gespart. Der T-Adapter wäre wie folgt belegt: Buchse 1: 1-1 2-2 3-3 6-6 Buchse 2: 5-1 4-2 7-3 8-6 Preis für diese T-Adapter liegt bei ca. 5 €
31. August 200619 j Kann das mit den Adaptern nur bestätigen, hatte mal ähnliches Prob beim Kunden, der hatte Telefon und ISDN-Karte im PC für Fax. Habe einfach Adapter in die Wanddose und dann ging das.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.