Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

kann mir jemand mal ein schönes Board nennen für nen AMD Proz...

Komm da irgendwie nicht weiter...

thx shibby

mir egal...

soll wohl nachher ein 2Ghz Proz rein...

was gutes günstiges...

brauch nur mal nen tipp was da auf anhieb einfällt.

kann auch nur mit einem normalen raid controller sein, hauptsache ide.

sata muss es nicht haben.

greetz shibby

Hast du den Prozessor schon? oder willst du den erst noch kaufen

Anscheinend hat er den Prozessor noch nicht, also ist uns alles freigestellt (mehr Infos haben wir halt nicht...).

Da es für den Athlon 64 nur extrem wenige Mainboards mit PATA-RAID Onboard gibt müsstest Du auf Sockel A gehen, und die Mainboards die die schnellsten CPUs unterstützen (Barton 3200+) sowie PATA-RAID Onboard haben sind entweder gar nicht zu haben oder zu horrenden Preisen.

Mein Vorschlag: ein günstiges Athlon 64-Board, einen separaten PCI-RAID-Controller und schon kannst Du auch beim Athlon 64 ein PATA-RAID-System einrichten.

also auf keinen fall nen 64 bit proz..

ja ihr habt richtig geraten...

ich muss alles neu kaufen.

also spielen viele dinge keine rolle, da nix angepasst werden muss.

ich habe zb ein epox 8k5a3+ board, aber das ist auch schon 2 jahre alt.

also jetzt gehts los.

sry wegen fehlenden infos...

häng da schon ne weile mit rum

greetz shibby

Wie gesagt, bei aktuellen Athlon 64-Mainboards gibt es so gut wie keine die noch einen PATA-RAID-Controller Onboard haben, die haben nur massenweise SATA-Anschlüsse mit RAID (teilweise bis zu 8 SATA-Anschlüsse).

Wieso muss es unbedingt ein RAID-Controller sein? Könntest Du vielleicht auf SATA umsteigen? Festplattenplatz kostet ja heute nicht mehr wirklich viel...

also auf keinen fall nen 64 bit proz..

Warum denn nicht?

Du musst doch kein 64Bit-OS installieren. Dann nutzt du die 64bit-Technologie auch nicht.:D

Hoppla, hab' das "auf keinen Fall 64 Bit" überlesen... :beagolisc

Die älteren Mainboards (also Sockel A) mit RAID-Controller Onboard bekommt man nur noch sehr schwer, allgemein gibt es nur noch sehr wenige Boards (ob neu oder gebraucht) mit Onboard-PATA-RAID. Wieso verwendest Du nicht das EP-8K5A3+? Das ist doch eigentlich perfekt für diese Anforderung und unterstützt zwar offiziell keine Bartons, allerdings laufen die erfahrungsgemäß auch auf dem Board (wenn auch nur die mit 333 MHz FSB, weil der KT333 ja kein FSB400 kann).

also es ist ja auch nicht persönlich für mich, ich soll mich halt drum kümmern.

mein kumpel hattte IT mäßig auch nur probleme.

er sieht halt, dass meine kisten hier immer laufen.

und nun möchte er auch wohl etwas geldinvestieren, also das board darf auch wohl nen hunni kosten.

und er hat halt paar ide hdds

das mit dem 64 bit wusste ich nicht. aber dann hat man ne tolle technologie die man nicht nutzt. seh ich wenig sinn drin.

ist das so schwer ein board zu finden?

müssen halt nur 4x ide drauf sein...

habe auch schon bei soyo geschaut.

kann ja auch ein server board sein

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.