Rul3r Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Hi ich habe eine frage wie kann man einen Vserver der mit Windows 2003 läuft am besten verschlüsseln damit kein anderer sehn kann was ich an datein drauf habe?
hosenbund Geschrieben 16. September 2006 Geschrieben 16. September 2006 damit keiner die illegalen downloads dort findet? *vermutung* Denke die Forensuche nach allgemeiner verschluesselung fuer Windows Betriebssysteme wird dir da weiterhelfen. Weitere Tipps werd ich ned geben, die Art und Weise deines Postings laesst mich irgendwie nichts legales vermuten.
Rul3r Geschrieben 19. September 2006 Autor Geschrieben 19. September 2006 also ein Vserver hat net wirklich die Performence damit torrents oder emule laufen zulassen,möchte nur meine daten sichern mehr nicht weiss nicht wie du gleich auf illegales kommst,du willst doch bestimmt auch net das einer sich deine persönlichen datein auf deinen rechner anschaut oder?.Und zum verschlüsseln das ist ja net so einfach auf einen vserver da kann man keine Programme wie Drive Crypt True Crypt etc. benutzten deswegen habe ich hier meine frage gestellt da vlt einer weiss wie ich das machen kann.
..::rEnE::.. Geschrieben 25. September 2006 Geschrieben 25. September 2006 illegale downloads würde ich auch nicht wirklich empfehlen, da der vServer eine feste IP hat, und du somit deine Identität sehr leicht preisgibst... Du kannst beispielsweise Paragon encrypted Disk nehmen, damit kannste ne Containerverschlüsselung machen (können dann als Laufwerke gemounted werden). Da kann man dann nen 256-Bit AES-Key nutzen... Ist dann relativ sicher...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden