Veröffentlicht 13. September 200619 j Moin! Da ich mich momentan recht ausgiebig mit Backup - Software auseinandersetze wurde mir Acronis ans Herz gelegt. Hintergrund ist, dass ich gerade eine neue Datensicherungsstrategie ausarbeite und hier u.A. natürlich auch gucken muss, wie ich das softwareseitig umsetze Also kenn hier jemand Acronis True Image für Server? Falls ja, welche Ehrfahrungen habt ihr damit gemacht? Vielen Dank soweit! Greetz Struppi
13. September 200619 j Acronis bietet feine Programme an, das Diskimaging ist sehr nett. Nur ist das in meinen Augen kein "echtes" Backup. Hier solltest du doch ein Bandlaufwerk und die entsprechende Software (Backup Exec, Tapeware und wie sie alle heissen) in Betracht ziehen.
13. September 200619 j Autor Hallo Chief! Erst einmal danke für deine prompte Antwort. Mir ist bewußt, dass Acronis nur einen Teil vom Gesamtkonzept abdecken kann Ich gucke nebenbei schon nach geeigneten Tape - Lösungen, welche dann auch zentral über einen Server angesteuert werden und man nur noch das Tape rausnimmt um es irgendwo zu archivieren. Frage: gibt es eine Möglichkeit dies auch über Acronis steuern zu lassen (über Plugin o.Ä.)? Ich denke mir nämlich dass homogen in dem Fale besser ist als heterogen da dann ja auch wieder Schnittstellen vorhanden sein müssen. Greetz
14. September 200619 j Frage: gibt es eine Möglichkeit dies auch über Acronis steuern zu lassen (über Plugin o.Ä.)? Ich denke mir nämlich dass homogen in dem Fale besser ist als heterogen da dann ja auch wieder Schnittstellen vorhanden sein müssen. Greetz Frage doch den Support von Acronis _________________________________ Die Bandsicherungen laufen bei uns direkt vom SAN über TSM (Steuerung unter UNIX) zu einigen Bandrobotern. Hier noch ein Link zu TSM "Tivoli Storage Manager" http://www.uni-koeln.de/rrzk/adsm/adsm-rrzk/
26. September 200619 j Wie der Chief schon sagt. Ein fettes Programm aber ihr benötigt ein Tape Drive und meines erachtens eine passende Software dazu. Man kann aus der Software heraus ein Bandlaufwerk ansteuern und auch wegschreiben lassen. Aber: In meinen Augen ist das Kernprodukt das Erstellen von Images/ Snapshots (auch im laufenden Betrieb). Man ist stark beschnitten in der Verwaltung der Bandlaufwerksmedien beispielsweise. Pools (um Bändern bestimmten Backups zuzuordnen) oder der Schreibschutz eines Bandes sind nur bedingt bzw. gar nicht zu steuern. Möchte gar keine Werbung machen. Backupsoftware im klassischen Sinne gibt es genug auf dem Markt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.