Zum Inhalt springen

Weiterbildungsmöglichkeiten Fachinfromatiker AE


Rosinchen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin 17, und nun im zweiten Lehrjahr zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) bei dem größten Softwareunternehmen für betriebswirtschaftliche Standartsoftware.

In letzter Zeit habe ich mir vermehrt Gedanken darüber gemacht, was ich wohl nach der Ausbilung machen werde. Da ich am Ende meiner Ausbildung gerade mal gut 19 bin, dachte ich daran mich weiterzubilden in Form von Uni-Abschlüssen, FH-Studiengängen,...

Nun die Frage welche Möglichkeiten bieten sich mir an. Vor Beginn meiner Ausbildung habe ich die Realschule mit der Mittleren Reife abgeschlossen.

Ist es ratsamer das Abitur oder die Fachhochschulreife nachzumachen (Abenschule, Fernstudium)??

Welche Möglichkeiten bleiben einem verwehrt "nur" mit einem Fachhochschulabschluss?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für Eure Tips, Erfahrungen und Ratschläge.

Grüße s'Rosinchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist es selbstsagend :P. Mit der Fachhochschulreife darfst du auch nur an Fachhoschulen studieren. Eben das ist der Unterschied zu dem Abitur, mit welchem du auch an Universitäten ein Studium beginnen kannst. Hiervon sind dann letztendlich einige Studiengänge ausgeschlossen, die nicht an Fachhochschulen angeboten werden.

Allerdings werden nahe zu alle Informatik/IT Studiengänge an den meisten FHs angeboten. Daher bräuchtest du nicht zwingend Abitur.

Es bietet sich also für dich an 1 Jahr FoS (Fachoberschule) nachzmachen, um deine Fachhochschulreife zu erlangen. Dies ist vorallem ein relativ schneller Weg (wenn nicht sogar der schnellste).

Dennoch gibt es auch andere Möglichkeiten, wie zB die eines Fernstudiums (zB bei der ILS). Hierbei kannst du bequem Fachhochschulreife oder ABitur zu Hause nachhohlen. Haken dabei ist das dies ca 130€ monatlich kostet. Bei deinem erst kürzlichem Abschluss, könntest du das in 2 Jahren durchziehen (Abitur 1/2 Jahr länger).

Also wenn du in etwa weisst in welche Richtung du willst, solltest du auch einschätzen können was für sich da am besten ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde von dem Fernstudium eher abraten und das Jahr FOS machen...

Und die Informatik Studiengänge an den FH's sind nicht unbedingt schlechter als ein Uni Studium

Nur meine Meinung dazu, entscheiden mußt das natürlich du selber - wenn du genau weißt was du willst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...