Veröffentlicht 4. Oktober 200619 j Hallo, ich habe ein - zugegeben - ungewöhnliches (zumindest für dieses Board) "Problem". Ich würde gerne wissen ob es (mit Windows-eigenen Boardmitteln) irgendwie möglich ist herauszubekommen, ob und wann eine Aktivität von bestimmten Laufwerken (in dem Fall DVD-LW) stattgefunden hat. Im Konkreten Fall geht es um eine Person die laut Vermutung zu einer best. Zeit evtl. eine DVD in das LW eingelegt hat - was ihr zu der Zeit und aufgrund ihrer Aufgaben an dem Rechner strikt untersagt ist. Also es geht hier schon um was wichtiges (nicht das alte "meine Geschwister"-Thema). Das 1. an das ich sofort gedacht habe war die Ereignisanzeige, aber dort wurde nichts hinein geschrieben. Wird sonst noch irgendwie evtl. irgend eine verwertbare Information hinterlegt? Irgendwelche mysteriösen .ini-Files oder gar die Registry (sehr bizare Vorstellung ich weiß). Bin mal gespannt ob mir jemand helfen kann oder irgend jemand eine Idee hat! D-A-N-K-E schonmal für evtl. Lösungsansätze :cool:
4. Oktober 200619 j wenn die CD/DVD unter windows allenfalls mit einer autorun-funktionalität ausgestattet war, die ins lokale dateisystem schrieb, liesse sich das überprüfen - ansonsten legt windows weder direkt im dateisystem, noch in der systemregistrierung, noch in system- oder anwendungsprotokoll daten ab. zukünftig würde ich halt überlegen, ob hier im speziellen die philosophie nicht geändert werden sollte; denn auch dort wo dem benutzer etwas nicht erlaubt, aber nicht durch technische massnahmen verhindert wird, wird der benutzer zugreifen. s'Amstel
5. Oktober 200619 j Autor wenn die CD/DVD unter windows allenfalls mit einer autorun-funktionalität ausgestattet war, die ins lokale dateisystem schrieb, liesse sich das überprüfen - ansonsten legt windows weder direkt im dateisystem, noch in der systemregistrierung, noch in system- oder anwendungsprotokoll daten ab. zukünftig würde ich halt überlegen, ob hier im speziellen die philosophie nicht geändert werden sollte; denn auch dort wo dem benutzer etwas nicht erlaubt, aber nicht durch technische massnahmen verhindert wird, wird der benutzer zugreifen. s'Amstel Hmm...und wenn wir einfach mal davon ausgehen das das so ist? Wie ließe sich das dann überprüfen? Ich weiß es ist beinahe hoffnungslos...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.