Veröffentlicht 10. Oktober 200618 j Hallo Leute, da ich mich noch nicht allzu intensiv mit der Materie Javascript beschäfftigt habe steh ich nun vor einem kleinen Problem. Ich hab ein mittels JSP generiertes HTML-Formular mit 80 Eingabefeldern. Die Felder heißen gleich bis auf eine Zahl am Ende (bsp. textFeld_1, textFeld_2, usw.). Nun möchte ich prüfen ob die Felder auch gefüllt sind. Dabei wollte ich wie beim Erstellen auch eine Schleife verwenden und folgendermaßen vorgehen: for(int i = 1; i < anzahlElemente; i++){ if(document.formname.textFeld_ + i +.value != ""){ //weitere Verarbeitung }else //Fehlermeldung } } Nur leider funktioniert das wohl nicht. Muss ich den Elementnamen anders mit der Zahl des Schleifendurchlaufs verknüpfen? Oder klappt mein Vorhaben überhaupt nicht?
10. Oktober 200618 j for(int i = 1; i < anzahlElemente; i++){ if(document.form[0].elements[i].value != ""){ //weitere Verarbeitung }else //Fehlermeldung } } das ist jetzt nicht getest von mir, wenn ich mich aber richtig erinnere dürfte es so gehen. form[0], stellt das erste formular dar welches in deinem html code zu finden ist, form[1] wäre dann das zweite und so weiter. das nachgestellte elements[] beinhaltet alle steuerelemente welche in der form vorhanden sind, da dürften dann also nur die textfelder enthalten sein, oder diese nur hintereinander, damit er auch nur diese ausliest sonst könnte man es vll noch gehen, mit document.getElementById("textFeld_" + i).value dazu müssen diese textfelder aber die entsprechende id tragen
10. Oktober 200618 j Hab es so hinbekommen: document.forms['formname'].elements['textFeld_' + i].value
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.