Zum Inhalt springen

@Vampire und alle dies interessiert


DanielH

Empfohlene Beiträge

Hi,

hier nun die Browser und Pluginabfrage in JavaScript:

Browser Abfrage ob es sich um StarOffice, Opera, Netscape oder Microsoft handelt:

 

<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">


function browser()


 {


    var name_des_browsers;

    var browser_userAgent;


    name_des_browsers=navigator.appName;

    browser_userAgent=navigator.userAgent;


    if (name_des_browsers=="Netscape")


      {


        if (browser_userAgent.indexOf("compatible")>-1)

         {


	   if (browser_userAgent.indexOf("Opera")>-1)

             {

               // Der Opera-Browser wird verwendet

               window.open ("standard.html");

             }


           if (browser_userAgent.indexOf("StarOffice")>-1)

             {

              // Der StarOffice-Browser wird verwendet

              window.open ("standard.html");

              }

         }

       else

         {

             // Der Netscape-Browser wird verwendet

             window.open ("netscape.html");

         }


    }      


   if (name_des_browsers=="Microsoft Internet Explorer")


      {


        // Der Microsoft-Browser wird verwendet


        window.open ("IExplorer.html");


      }



 }

</SCRIPT>


 
Plugin-Abfrage:
 <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">


function abfrage()

 {

   var Anzahl_der_Plugins=navigator.plugins.length;

   var Name_des_Plugins;

   var i=0;

   var Plugin=0;



   while (i<Anzahl_der_Plugins)


     {


       if (navigator.plugins[i].name=="FLASH-PLUGIN") //Keine Ahnung wie das heisst

         { //Flash-Plugin vorhanden, Flash-Seite wird aufgerufen

           location.href="flashseite.html";

           Plugin=1;           

         }

       i++;


     }


   //Plugin nicht vorhanden, nurHTML-Seite wird aufgerufen oder Download oder was anderes

   if (Plugin==0)

     {

      location.href="standarsseite.html";

     }


 }

</SCRIPT>


 

Wie das Flash-Plugin nun allerdings richtig heisst, weiss ich nicht.

Nun noch was völlig anderes. Ich suche eine Möglichkeit, Bilder zu optimieren. Wie geht das, das z.B. ein Bild mit einer Auflösung von 800*600 und 16 Bit Farbtiefe nur 20 KB groß ist ?

MfG

[ 04. Mai 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht kann ich euch helfen.

ist eigentlich ganz einfach. nur man muss javascript mit flash verbinden, damit muss man nicht wissen wie das plugin heißt und kann jede einzelne flash version auslesen. falls ihr z.b. auf flash 5 version besteht oder sonst sowas. wenn ihr wollt kann ich es euch zu download bereitstellen.

nur mein ftp muss ich zur zeit neu machen.

kann es aber via mail verschicken

cu lugustav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hätte es gern via E-Mail --> moon21@freenet.de <--

Es geht hierbei aber glaub ich darum, von vornherein Seitenaufraufe mit Flash zu vermeiden, ohne das ne Downloadaufforderung oder ähnliches passiert. Also gleich ne Umleitung auf eine Non-Flashseite.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von Vampire:

<STRONG>@Moon21

Danke.

Zum Thema Grafikoptimierung:

Auf der Arbeit hab ich etwas, das zu diesem Thema passt.

Am Dienstag werde ich es hier rein posten...

</STRONG>

Mich interessiert das auch mit der Grafikoptimierung. Hab mal von so nem Tool Namens WebGraphicOptimizer gehört??? Wenns nur für einzelne Grafiken ist würde ich es über webmasterplan.com machen, die bieten das auf deren Site an

;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guckt mal unter http://www.spinwave.com/crunchers.html.

Man kann bei denen für lau GIFs und JPEGs online verkleinern, bei akzeptabler Qualität.

@moon21

Ich hab aber mal irgendwo gelesen, dass man die Plugins nur im Netscape auf diese Weise auslesen kann.

Klappt das bei dir auch im IE?

[ 08. Mai 2001: Beitrag editiert von: Vampire ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ja das klappt auch im IE. Ich hab das Script mit dem Cosmo Player 1.0 getestet (VRML-Player) und da ich den garantiert nicht installiert hab, hat das Script umgeleitet. Der unterschied zwischen IE und Netscape besteht darin, das der IE die Plugins nicht namentlich anzeigt, der Netscape schon, wenn man das Script dahingehend ändert.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habs eben nochmal getestet und hab als Plugin-Name "Cosmo Player 1.0" eingetragen. Dann hab ich ne "standard.html"

und ne "cosmo.html" angelegt. als nächstes <body 'onload'="abfrage()"> und gestestet. IE hat mich umgeleitet zur standard.html weil ich den Cosmo Player nicht hab. Also das Script funzt, nur die Ausgabe der Variablen funzt im IE nicht.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, er leitet dahin weiter, weil er mit dem plugin Befehl nichts anfangen kann. Frag mal nach einem installierten Plugin ab, z.B. dem Flash - Plugin:

if (navigator.plugins[i].name.indexOf("Flash") >-1 )

Der IE wird dir sagen, das es nicht installiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi noch mal.

ich habe noch was für euch.

diesmal rein j-script und der alles abdeckt.

viel spaß damit. cu lugustav

<script language="JavaScript">

<!--

var browser = "explorer";

if (navigator.appName.indexOf('Netscape') != -1) browser = "netscape";

var platform="macintosh";

if (navigator.appVersion.indexOf('Win') != -1) {

platform = "windows";

}

var version = "";

var fullVersion=0;

var betaVersion="";

if(browser == "netscape") version = unescape(navigator.appVersion.charAt(0));

var msie = navigator.appVersion.lastIndexOf("MSIE") + 5;

if(browser == "explorer") version = unescape(navigator.appVersion.charAt(msie));

if(browser == "netscape") fullVersion = parseFloat(navigator.appVersion.substring(0,4));

if(browser == "explorer") fullVersion = parseFloat(navigator.appVersion.substring(msie,msie+4));

if(browser == "netscape") betaVersion = navigator.appVersion.substring(0,4).indexOf("b")==-1 ? "":"b";

if(browser == "explorer") betaVersion = navigator.appVersion.substring(msie,msie+4).indexOf("b")==-1 ? "":"b";

var plattform = "";

if(navigator.appVersion.lastIndexOf("win16") != -1) plattform = "Win16";

if(navigator.appVersion.lastIndexOf("Win95") != -1) plattform = "Win95";

if(navigator.appVersion.lastIndexOf("WinNT") != -1) plattform = "WinNT";

if(navigator.appVersion.lastIndexOf("68K") != -1) plattform = "68K";

if(navigator.appVersion.lastIndexOf("PPC") != -1) plattform = "PPC";

if(browser=="" || version=="") {

plattform="Win95";

browser = "explorer";

version="3";

fullVersion=3;

}

//-->

</script>

<script language="JavaScript">

<!--

var Flash2 = "no";

var Flash3 = "no";

var Flash4 = "no";

var FlashMode_ii = null;

var FlashMode_iii = null;

var FlashMode_iiii = null;

// -->

</script>

<script language="VBScript">

On Error Resume Next

FlashMode_ii = (IsObject(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash")))

On Error Resume Next

FlashMode_iii = (IsObject(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash.3")))

On Error Resume Next

FlashMode_iiii = (IsObject(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash.4")))

</script>

<script language="JavaScript">

<!--

var flashie2 = 0;

var flashie3 = 0;

var flashie4 = 0;

var plugin2type = "Shockwave Flash"

var plugin3type = "Shockwave Flash 3.0"

var plugin4type = "Shockwave Flash 4.0"

if(browser=="netscape" && fullVersion >= 3) {

for(i=0;i<navigator.plugins.length;i++) {

if(navigator.plugins.description.lastIndexOf(plugin2type) != -1) {

flashie2 = 1;

}

if(navigator.plugins.description.indexOf(plugin3type) != -1) {

flashie3 = 1;

}

if(navigator.plugins.description.indexOf(plugin4type) != -1) {

flashie4 = 1;

}

}

}

if(flashie2 == 1) Flash2 = "yez";

if(flashie3 == 1) Flash3 = "yez";

if(flashie4 == 1) Flash4 = "yez";

if(browser=="explorer") {

if(FlashMode_ii) Flash2 = "yez";

if(FlashMode_iii) Flash3 = "yez";

if(FlashMode_iiii) Flash4 = "yez";

}

//-->

</script>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...