Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Battlefield 2142 Werbung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich habe gerade mal etwas rumgesurft und bin dabei auf Werbung für Battlefield 2142 gestossen. Dabei ist mir aufgefallen, das die "Fahrzeuge" die dort abgebildet werden, sehr stark an zwei Einheiten vom C&C erinnern. Möglicherweise sind es sogar genau die gleichen.

In C&C heissen die Einheiten "Orca Jäger" und "Titan".

Ich weiss jetzt nicht, ob es die Einheiten wirklich in Battlefield gibt, da ich es noch nie gespielt habe (ist aber auch erst seit gestern raus, laut Werbung). Jedoch fiel mir halt einfach auf, das die Einheiten mehr oder weniger "kopiert" wurden.

Was ich mich jetzt frage: Wenn die Einheiten wirklich in Battlefield so integriert sind, haben dann die Entwickler von Battlefield keine eigenen Ideen gehabt oder war es Absicht?

Was denkt ihr darüber? Seht ihr es auch so, dass sich die Einheiten doch sehr ähnlich sehen?

Zum Vergleich habe ich noch ein paar Bilder angehängt:

Werbung von Battlefield 2142

Orca Jäger aus C&C:Tiberian Sun

Titan aus C&C:Tiberian Sun

Leider sind die Bilder der C&C-Einheiten sehr klein, aber man sollte es dennoch erkennen können.

heyhoo,

also ich habe die demo gezockt.

titan ist nicht wie in c&c ein mech, sondern eine fliegende "basis" oder passender gesagt "ein klotz am himmel"..

mechs gibt es zwar auch, aber mal ehrlich, mechs kommen in vielen zukunftsspielen vor also nicht unbedingt ne idee von C&C (würde da eher parallelen zu der mechwarrior-serie ziehen).

der orca und die "helis" und bf2142 sehen sich schon ähnlich, aber auch hier würde ich wieder sagen, dass es einfach am genre liegt..

als kleines "test-statement" vllt noch:

bf2142 ist bf2 nur in neuem gewand.. dabei wurde sich zwar mühe gegeben das ganze nett aussehen zu lassen, da aber die engine die gleiche ist, gibt es außer den neuen skins nicht viel mehr was es zu entdecken gibt. klassentechnisch wieder fast wie bf2, fahrzeugmässig gibt es auch nichts "neues" sondern alte fahrzeuge mit ihren eigenschaften in neuem gewand.

ich werd das geld lieber sparen und bf2 weiterzocken, wenn mich mal die lust dazu überkommt..

-nesca-

vielleicht liegts einfach daran, dass EA sowohl BF2142 sowie C&C SPÄTER entwickelt ham... ich mein, denkt doch mal an C&C 3 was bald kommen soll... da kamma sich scho i-wie sowas denken, dass die ähnliche, beliebte Modelle verwenden...

aber, des einzige was ich neues an BF entdecken konnte, war neben den Models/Skins der Titan-Modus... hab's zwar NOCH nicht, aber lang wirds nich mehr dauern:cool:

vielleicht liegts einfach daran, dass EA sowohl BF2142 sowie C&C SPÄTER entwickelt ham... ich mein, denkt doch mal an C&C 3 was bald kommen soll... da kamma sich scho i-wie sowas denken, dass die ähnliche, beliebte Modelle verwenden...

Häh? Er redet von den Orcas und Titans aus "C&C3" von vor wasweißichwievielen Jahren (siehe BIlder :P)

Ich ralle nicht, warum man bei der Reihe so beknackt in der Nummerierung vorgeht...

Die Mechs heissen Riesig.

Titanen sind die grossen, ueber der Erde schwebenden, Schlachtschiffe/Kreuzer. o.o

Was ich an dem Spiel noch immer nachteilig erachte, ist seit BF2 vorherschend. Seitdem man sehr schnell ueberall hin kommen kann, wird es einfach nur ein Flaggenfangen-Spiel. In 1942 waren die Fahrzeuge noch recht langsam und die Maps recht gross, was eine gewisse Frontlinie bot. Bei BF2 waren die Maps sehr klein, verwinkelt und man kam an jede Stelle sehr schnell hin ohne Probleme, wenn man denn so wollte. Also nahm man einfach ueberall punktuell Flaggen ein und eine wirkliche Frontlinie gab es nicht mehr sondern kunterbuntes Spawnen und Flaggenfangen. BF2142 versucht das wohl zu beheben, indem die Maps wieder gross sind, trotzdem isses genau dasselbe. Rumrennen und den feindlichen Uebernahmen der Flaggen oder Raketenpunkte hinterherrennen (weil keiner checkt, das man die mal verteidigen sollte x_x)

Kaufen werde ich das Spiel nicht, is mir zu Arcade. Genau wie BF2.

Ich warte auf QuakeWars und schau mal wie das wird. Dann gibt es wenigstens 2 wirklich unterschiedliche "Rassen", denke ich. Und Armed Assault als BF2-Ersatz.

Fuer Leute, die BF2 moegen, ist wohl auch BF2142 interessant. Allerdings ist es echt nur ein Grafikupdate und das, was die da gemacht haben, an Gameplay-Verbesserungen, z.B. Fallschirm auf die Springen-Taste, das koennte auch in BF2 o.-

Häh? Er redet von den Orcas und Titans aus "C&C3" von vor wasweißichwievielen Jahren (siehe BIlder :P)

Ich ralle nicht, warum man bei der Reihe so beknackt in der Nummerierung vorgeht...

Die Numerierung is an sich total schlüssig

du hast 2 Teile Einmal die Tiberium Kriege und einmal Alamstufe Rot.

Das sind storytechnisch 2 Spiele.

Also haste bei den Tiberiumkrigen 2 Teile (bald kommt nummer 3)

C&C1

C&C2

Und die alarmstufe Rot reihe is auch schlüssig nummeriert

C&C Alarmstufe Rot 1

C&C Alarmstufe Rot 2

also schnall ich gerad ned was du an der nummerierung komisch findest.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.