Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag erstmal,

Ich habe folgendes Problehm:

Ich habe meinen Server und einige clients in einer domäne.

Der Server hängt am internet und die clients bekommen auch eine verbindung über den server.

Jetzt soll sich jedoch noch ein client über das Internet in die domäne anmelden.

ich benutze windows 2003 SErver enterprise edition und die clients haben

Win XP Pro.

ich möchte aber keine remotedesktop-software benutzen..

ich habe leider keine ahnung wie ich das anstellen soll und bitte hiermit um hilfe..

Vielen dank schonmal im vorraus.

Kampfkoloss

Ganz grob: VPN-Tunnel zwischen dem Router / Firewall auf der Serverseite und dem Router auf der Clientseite aufbauen.

Du brauchst: auf der Serverseite eine feste öffentliche IP oder einen Dyndns-Account und VPN-fähige Router.

also ich hab mich da ein wenig eingelesen.. dochj wirklich weiter komme ich nicht.

soweit ich das verstanden habe, muss ich einen RAS-Server-dienst aufbauen.. wenn ich das mache sagt mir windows das ich die firewall ausmachen muss... halb so schlimm, aba ich kann sie erst wieder starten wenn ich den RAS-dienst komplett gelöscht habe.. O.o komisch

Ich hab leider kiene ahnung wie ich das aufbauen muss...

einen DynDNS account habe ich mir schon erstellt.

Das ist der erste SErver den ich aufbaue.. ich brauche also unkomplizierte hilfe..

Kampfkoloss

Die RAS Dienst ersetzt die Firewall von Windows.

Auf Servern, die Routing- oder Remotezugriffsdienste ausführen, sollte der Windows-Firewall nicht aktiviert werden. Der Dienst Routing und RAS verfügt über einen eigenen Firewall, wodurch der Windows-Firewall redundant und unnötig wird. Routing und Remotezugriff wird bei dem aktiviertem Windows-Firewall möglicherweise nicht ausgeführt.

http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/9c7caa67-289a-47f3-b6d6-78ba26e2214d.mspx?mfr=true

Frank

ahh das erklärt einiges.. vielen dank .. weitere hilfe benötige ich nicht mehr.. mein ausbilder hat es uns gezeigt.. danke

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.