Veröffentlicht 25. Oktober 200619 j Hallo Ich möchte unter Delphi 2 eine Website öffnen. Kann mir jemand ein Beispielprogramm schreiben mit dem man z. B. die Seite www.google.de öffnet. (Ich habe das Problem das ich nicht weiß, was ich außer dem Seitennamen bei WebBrowser1.Navigate angeben muss) Mit freundlichem Gruß JoachimQ
25. Oktober 200619 j ich bin jetzt nicht mehr wirklich sattelfest in delphi/TP, aber der prototyp davon sieht so aus: HRESULT Navigate( BSTR url, VARIANT *Flags, VARIANT *TargetFrameName, VARIANT *PostData, VARIANT *Headers ); werden alle anderen parameter ausser url als obligatorisch gemeldet, bzw. was passiert, wenn du sie einfach weglässt und den aufruf wie folgt machst: webbrowser1.navigate ('www.google.com'); wenn das nicht funktioniert, übergib sie als leeres variant (den korrekten datentypen in delphi hab ich nicht in erinnerung) oder setze für TargetFrameName z.b. "_self", "_top", etc. ein. PostData wird möglicherweise auch werte der länge null erlauben, und Headers (also konkret, HTTP-header) können vermutlich auch leer bleiben. s'Amstel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.