Zum Inhalt springen

OpenVPN und MTU bei DSL


dr.disk

Empfohlene Beiträge

Ich habe beides im Einsatz. Manche Tunnel laufen über UDP, andere über TCP. Prinzipiell halte ich es genauso wie in der Doku: Never touch a running system. Es gibt jedoch ein paar Kollegen die sich zum Teil über Performance beschweren. Und in diesem Zusammenhang findet man in der Doku, dass man genau diese Felder anpassen soll. Jedoch steht nicht dabei auf welche Werte...

Und da hab ich mir gedacht: Fragst halt mal nach, vielleicht hat ja jemand selbst schon daran gedreht und kann mir seinen Erfahrungen mitteilen. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also never touch a running system ist unter dem Aspekt des Performance Tuning´s wohl out ;-)

nun, ich kann Dir keine wirkliche Empfehlung geben, die definitiv was bringt.

aber du könntest z.B. mal einige Pakete sniffen und schauen, ob diese auch in Ordnung sind .oO(fragmentierung, etc.)

tun-mtu 1500

tun-mtu-extra 32

fragment 1400

mssfix 1400

Laut Dokumentation soll es besser sein erst mssfix zu ändern, bevor man an mtu rumspielt.

Werte mit denen Du mal etwas experimentieren kannst:

mssfix/fragment: 1200, 1300, or 1400.

mssfix kann auch nur auf einem vpn-node eingetragen werden, fragment muss auf beiden eingetragen sein, wenn Du es benutzen möchtest

ich hoffe es hilft Dir weiter, cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also never touch a running system ist unter dem Aspekt des Performance Tuning´s wohl out ;-)

Ok, stimmt schon. Nur gibt's an für sich bei OpenVPN ja nicht soviel was Performance betrifft. LZO halt, klar. Und dann noch die Wahl des Verschlüsslungsalgorithmus. Wobei hier ja auch gesagt werden kann - wenn auch wirklich nur grob über den Daumen gezogen - je schneller, desto unsicherer.

Ja, dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Muss UDP mal mit der Option mtu-test starten und schauen was da rauskommt. Mal kucken ob man diese Werte sinngemäß auf TCP übertragen kann. Ansonsten läßt Wireshark halt grüßen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...