Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

welche Ergänzungen im IT Handbuch sollten bei der Prüfung nicht fehlen?

gruß pebosi

Achtung!

Nicht jede IHK duldet Ergänzungen im Handbuch, es gibt viele Spielarten, die von "allein ein jungfräuliches IT-Handbuch ist zur Prüfung zugelassen" über "Postits als Registerverbesserung" bis zu "Anmerkungen soviel wie reinpassen, nur keine Zusatzseiten" gehen.

Vorher bei deiner zuständigen IHK nachfragen!

als hier bei uns sind kleine anmerkungen auf kleinen zettelchen erlaubt...was sollte also ergänzt werden?

RLP - IHK Koblenz

RLP - IHK Koblenz
Zu Koblenz: Habe heute morgen mit Herrn Eisbach (der für uns zuständige) gesprochen:

Das IT-Handbuch darf nach seinen fernmündlichen Ausführungen wie folgt präpariert werden:

a) es dürfen zusätzliche Anmerkungen zum Inhalt reingeschrieben werden, wenn diese etwas aktualisieren oder ergänzen

B) es dürfen zusätzliche Blätter eingeklebt (ganz wichtig: keine Loseblattsammlung!) werden, um zusätzliche Inhalte reinzukriegen. Als Beispiel hat er mir eine erweiterte Spezifikation für USB 20.0 genannte, wo im Handbuch zb nur 1.1 behandelt würde.

c) Post-Its u.ä. dürfen - auch beschriftet - zum schnelleren Auffinden oder so eingeklebt werden.

Ganz wichtig allerdings - vor allem bei B): Der Charakter des Hanbuchs als Tabellenbuch muss gewahrt bleiben. Zusätzliche Inhalte dürfen sich nicht als lehrbuchartiger Text präsentieren, sondern nur ebenso knappe Übersichtsdarstellung ("Tabellenform") wie sonst im Handbuch üblich.

Achja, zu B) noch: Das reinkleben ist vielleicht nicht soo wichtig, allerdings hat er erwähnt, dass die Bücher oft einfach durchgeschüttelt werden, und wenn dann was rausfällt, wirds zum einen kaum wieder an die richtige Stelle eingelegt und vor allem kann ein solcher Zettel schon eher als Pfuschzettel interpretiert werden.

Er hat mir allerdings auch verraten, dass es in Lahnstein noch nicht vorgekommen sei, dass ein Handbuch eingezogen worden sei - es mag da zwar schon die wildesten Konstrukte gegeben haben, bislang wars aber immer noch ok. Also: Soo streng sieht man es hier wohl nicht.

Vorige Ausführung beziehen sich nur auf die IHK Koblenz. Also nicht mich verurteilen, wenn eure IHK da anderer Meinung ist :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.