Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Prüfer scheinen sich getreu an das Motto zu halten "Wieso einfach wenn es auch kompliziert geht!"

Ich hab jetzt 6 Prüfungen der letzten Jahre durchgekaut und war überrascht wie einfach das Ganze wäre - wenn man die Fragen NUR UMKOMPLIZIERT sehn würde, hät ich locker 70-80% der Prüfungen aus dem Handgelenk oder mit bisschen Nachdenken beantworten können. Kompliziert wohl einiges weniger.

Geht das nur mir so? Wenn nein, was habt ihr für Techniken (z.B. Aufgabenstellung klar lesen und genau beobachten, sich nicht an schwierig klingenden Stichwörter aufhalten, sich von der Punktzahl und dem Schreibplatz irritieren lassen)?

Ich kann ja verstehen, dass auch man in der Lage sein etwas quer zu denken und sich nicht beirren lassen sollte (gehört ja dazu), aber von Jahr zu Jahr wird das heftiger...sollen se mal lieber nen gescheiten Stundenplan machen.*Anmerk*

jo, das ist mir auch schon aufgefallen... anfangs hab ich ein paar mal mit riesen fragezeichen in den augen die prüfung gelsen und keinen blassen gehabt was die wollen. dann die lösungen angesehen und nur mitm kopf geschüttelt.. die aufgabe selber war super einfach nur unmöglich zu verstehen...

so blöd es klingt, aber ich hab mir echt angewohnt die aufgaben sehr langsame 2-3 zu lesen bevor ich anfang sie zu bearbeiten. mir ist anfangs oft genug ein wort wie nicht durch die lappen gegangen. eigentlich halt ich von diesem gelaber leß die aufgaben genau usw. nicht viel ;) aber bei den IHK aufgaben hab ich mich umgewöhnt..

also mein tipp:

aufgaben mehrmals und langsam lesen. sich gedanken machen, und wenn man nicht drauf kommt was es ist versuchen einen zusammen hang zwischen der und vorher gehenden oder folgenden aufgaben zufinden.

man sollte auch zu jedem teil GHI .. GHII sich alle aufgaben durchlesen bevor man sie bearbeitet, da wie gesagt in folgenden aufgaben manchmal schon ein kleiner hinweis zu finden ist, oder das ganze verständlicher macht.

zumindest soweit mein senf dazu :eat:

viel machen kannst du nicht...

GUT durchlesen und eben viele alteprüfungen machen - mit der zeit "lernt" man dann wie dir fragenstellung gemeint ist.

Hallo, ich hab auch schon sämtliche alte Prüfungen durchgemacht und es ist immer besser geworden man gewöhnt sich an die dummen Fragestellungen !!!

Hat von euch jemand die letzten 2 Abschlussprüfungen (Winter 05/06 und Sommer 2006 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ???

@fedac:

Aber genau das ist doch der Sinn einer theoretischen Prüfung. Aus mehr oder weniger komplexen Sachverhalten die wesentlichen Punkte zu filtern und verwerten zu können. Eine Aufgabe, die darauf abzielt eine entsprechende Bildschirmauflösung zu berechnen muss nun mal ein bischen komplexer verpackt werden; Ansonsten würde die Aufgabe z.B. lauten:

Berechnen sie 1024 * 768

@wisi80: Du kennst doch bestimmt auch die, mittlerweile abgedroschene, Floskel: Es gibt keine dummen Fragen sondern blablabla ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.