Veröffentlicht 16. November 200618 j Tach, Post! Ich habe einen Windows Server 2003 Standard SP1 mit IIS 6.0 laufen. Auf diesem hab ich PHP 5.1.6 installiert (funktioniert glaub ich auch...), sowie MySQL 5.0.27. Jedoch fällt mir bereits bei der Darstellung von PHPmyAdmin 2.9.0.2 auf, dass die Darstellung nicht richtig funktioniert. Was hab ich falsch gemacht? Anlage anbei.
16. November 200618 j bis auf den orangfarbenen Stich der Farben den ich hier habe sehe ich kein unterschied. wo soll es den happern ?
16. November 200618 j Naja, das eine ist Version 2.9.0.2 und das andere 2.9.1...Daran könnte es liegen
16. November 200618 j phpmyadmin 2.9.0.1, 2.9.0.2 und AFAIR auch 2.9.1 sehen gleich aus. was mir auffällt ist, dass die dropdownfelder für zeichensatz, oberfläche, kolation alle scheinbar die optionsgruppe (im quelltext als optgroup/option ersichtlich) nicht auswerten. liegt möglicherweise auch an der unten ersichtlichen fehlenden multibyte-unterstützung von PHP. s'Amstel
17. November 200618 j Autor phpmyadmin 2.9.0.1, 2.9.0.2 und AFAIR auch 2.9.1 sehen gleich aus. was mir auffällt ist, dass die dropdownfelder für zeichensatz, oberfläche, kolation alle scheinbar die optionsgruppe (im quelltext als optgroup/option ersichtlich) nicht auswerten. liegt möglicherweise auch an der unten ersichtlichen fehlenden multibyte-unterstützung von PHP. s'Amstel Danke! Wie kann ich die aktivieren?
24. November 200618 j sorry, aber den thread hab ich wohl wiedermal überlesen - bin zu faul zum abonnieren kommentiere in der php.ini (auf die du ja anscheinend zugriff hast) die zeile extension=php_mbstring.dll ein. die datei sollte im extensions-verzeichnis von PHP zu finden sein. weiter konfigurieren musst du das modul nicht, die standardeinstellungen sollten zum betreiben von phpmyadmin eigentlich reichen. s'Amstel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.