Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fehler bei PHP-Darstellung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach, Post!

Ich habe einen Windows Server 2003 Standard SP1 mit IIS 6.0 laufen. Auf diesem hab ich PHP 5.1.6 installiert (funktioniert glaub ich auch...), sowie MySQL 5.0.27.

Jedoch fällt mir bereits bei der Darstellung von PHPmyAdmin 2.9.0.2 auf, dass die Darstellung nicht richtig funktioniert.

Was hab ich falsch gemacht?

Anlage anbei.

post-26749-14430447448261_thumb.jpg

bis auf den orangfarbenen Stich der Farben den ich hier habe sehe ich kein unterschied. wo soll es den happern ?

Naja, das eine ist Version 2.9.0.2 und das andere 2.9.1...Daran könnte es liegen

phpmyadmin 2.9.0.1, 2.9.0.2 und AFAIR auch 2.9.1 sehen gleich aus.

was mir auffällt ist, dass die dropdownfelder für zeichensatz, oberfläche, kolation alle scheinbar die optionsgruppe (im quelltext als optgroup/option ersichtlich) nicht auswerten. liegt möglicherweise auch an der unten ersichtlichen fehlenden multibyte-unterstützung von PHP.

s'Amstel

  • Autor
phpmyadmin 2.9.0.1, 2.9.0.2 und AFAIR auch 2.9.1 sehen gleich aus.

was mir auffällt ist, dass die dropdownfelder für zeichensatz, oberfläche, kolation alle scheinbar die optionsgruppe (im quelltext als optgroup/option ersichtlich) nicht auswerten. liegt möglicherweise auch an der unten ersichtlichen fehlenden multibyte-unterstützung von PHP.

s'Amstel

Danke!

Wie kann ich die aktivieren?

sorry, aber den thread hab ich wohl wiedermal überlesen - bin zu faul zum abonnieren :D

kommentiere in der php.ini (auf die du ja anscheinend zugriff hast) die zeile extension=php_mbstring.dll ein. die datei sollte im extensions-verzeichnis von PHP zu finden sein. weiter konfigurieren musst du das modul nicht, die standardeinstellungen sollten zum betreiben von phpmyadmin eigentlich reichen.

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.