Veröffentlicht 20. November 200618 j Hi Leute habe wie viele andere heute die Abschlussprüfung geschrieben und wollte gerne mit euch über die Wiso-Lösungen diskutieren. Also wer möchte kann seine Lösungen hier gerne Posten: http://AbPr.rabbito.de/ (gesponsored von homieshome.de:uli ) Bitte verwendet einen vernünftigen Nick. Die Ergebnisse werden heute Abend gegen 20:30 Uhr ausgegeben. Es handelt sich dabei nicht um die endgültigen Lösungen der IHK, sondern lediglich um eine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Also alle Angaben ohne Gewähr^^ Danke und viel Spaß PS: Das Lösung 11b falsch ist weiss ich auch^^ war wohl nicht ganz bei Sinnen^^:hells:
20. November 200618 j meine lösungen sind da... mal schauen was das gibt... ;-) freu mich auf 20:30 *ggg*
20. November 200618 j So hier die lang ersehnte Auswertung. Wie gesagt alles ohne Gewähr http://abpr.rabbito.de/out.php Viel Spaß
20. November 200618 j Cool, danke. Aber kannst du nicht bei manchen Aufgaben schon die richtigen Ergebnisse eintragen. Dass diese nicht nach der am meisten gewählten Lösung ausgewählt werden. Weil z.B. bei den Zeichen ist die Lösung ja eindeutig etc... (und jetzt ist die meistgenannte Lösung falsch) Es kann auch sein, dass bei der 8. für jedes Feld ein Punkt gibt, also nicht nur 3 bei komplett richtig, sonder auch 2 wenn nur monat und jahr richtig sind.. Aber vielen Dank für Deine Mühe!! :uli PS: Für Leute wie mich, die ne RotGrün Schwäche haben ist die Tabelle der Horror :eek
21. November 200618 j tach leute, also ich bin mir auch sicher dass bei der 8 der 30.06.07 korrekt ist auch wenn die seite was anderes sagt. es hieß 7 monate zum monatsende. und es war der 15. november. dann nehmt doch mal eure hände und zählt nach bei der c), wo es hieß 4 monate zum monatsende, kommen die meisten komischerweise auf den 31.03. was offensichtlich korrekt ist. dann jedoch ist bei 7 monaten auch der 30.06. korrekt oder seh ich das falsch?
21. November 200618 j tach leute, also ich bin mir auch sicher dass bei der 8 der 30.06.07 korrekt ist auch wenn die seite was anderes sagt. es hieß 7 monate zum monatsende. und es war der 15. november. dann nehmt doch mal eure hände und zählt nach bei der c), wo es hieß 4 monate zum monatsende, kommen die meisten komischerweise auf den 31.03. was offensichtlich korrekt ist. dann jedoch ist bei 7 monaten auch der 30.06. korrekt oder seh ich das falsch? naja 7 monate ist ja auch falsch. genau das war der honeypot für alle, die sich nicht die mühe gemacht haben den ganzen Gesetzestextauszug zu lesen. Dort stand, dass erst ab dem 25. Lebensjahr Betriebszugehörigkeiten im Sinne des Kündigungsschutzes gezählt werden. Der Mann bei b ist also mit seinen 21 Jahren im Betrieb schon mit 23 eingetreten. Für den Kündigungsschutz sind demzufolge 19 Jahre Bereibszugehörigkeit entscheidend, was 6 Monaten Kündigungsschutz entspricht.
21. November 200618 j zur 8 : 31.05.2007 ist richtig, weil: Nur ab dem 25ten Lebensjahr die Betriebszugehörigkeit zählt und somit der Mitarbeiter nicht mehr 21Jahre sondern nur noch 19 Jahre die gezählt wurden zum Betrieb gehört... Andere Frage: Wenn Die Lösung 1/3/6 lautet ich aber 1/2/3 eingegeben habe, bekomme ich dann nur 1/3 oder 2/3 der Punkte?! Zwei Zahlen stimmen ja überein, allerdings nicht auf der richtigen Position...und der Wiso-Teil wird ja von einer dummen Maschinen kontrolliert...
21. November 200618 j naja 7 monate ist ja auch falsch. genau das war der honeypot für alle, die sich nicht die mühe gemacht haben den ganzen Gesetzestextauszug zu lesen. Dort stand, dass erst ab dem 25. Lebensjahr Betriebszugehörigkeiten im Sinne des Kündigungsschutzes gezählt werden. Der Mann bei b ist also mit seinen 21 Jahren im Betrieb schon mit 23 eingetreten. Für den Kündigungsschutz sind demzufolge 19 Jahre Bereibszugehörigkeit entscheidend, was 6 Monaten Kündigungsschutz entspricht. okay bin ja schon ruhig...wie immer falsch oder besser gesagt "nicht" gelesen. dasselbe wie bei den 3 scannern im gh2 :floet:
21. November 200618 j Irgendwie klappt gerade das eintragen nicht..? Es wird angezeigt, dass die Eintragung geklappt hat, sie taucht aber nicht in der Auswertung auf
21. November 200618 j Hat sich die Auswertung jetzt wieder geändert? Nun wird der 30.06.2007 als richtiges Datum angsehen und schon bin ich raus aus dem Einser-Bereich *SKANDAL* Ne bin mir aber sehr sicher, dass der 31.05.07 richtig sein muss... Eben wegen dieser Geschichte mit der Betriebszugehörigkeit ab dme 25ten Lebensjahr...
21. November 200618 j Also muss auch meinen Senf dazugeben. Schilder: a: ist 06 (laut Tabellenbuch) d: ist 05 (laut Tabellenbuch) Also könnte ja der Ersteller (dem ich für die Auswertung sehr dankbar bin) ja abändern. Oder es steht falsch im Tabellenbuch, kann ja auch so sein.
21. November 200618 j Erstmal vielen Dank für Deine Mühe! :uli In welchen Abständen aktualisiert sich die Seite denn?
21. November 200618 j Weil man die 0.9 % zusätzlich nochmal von den 3000 nimmt und zu den Abzügen addiert. Dann kommt man auf das Ergebnis. Habe da ganz verquer gedacht. Find nur Müll das es nun 6 Punkte gibt, hat man einen kleinen Fehler bekommt man nichts. In den anderen Jahren hatte man immer Punkte auf die einzelnen Ergebnisse bekommen.
21. November 200618 j Weil man die 0.9 % zusätzlich nochmal von den 3000 nimmt und zu den Abzügen addiert. Dann kommt man auf das Ergebnis. Habe da ganz verquer gedacht. Find nur Müll das es nun 6 Punkte gibt, hat man einen kleinen Fehler bekommt man nichts. In den anderen Jahren hatte man immer Punkte auf die einzelnen Ergebnisse bekommen. sehe ich auch so hatten wir in der schule auch nicht mit den 0,9% nur das alles immer 50/50 ist
21. November 200618 j Zur Kündigung: Da stand bzw steht doch Monatsende.... Also a)31.12.2006 wie kommt ihr alle auf 15.12.2006?
21. November 200618 j Zur Kündigung: Da stand bzw steht doch Monatsende.... Also a)31.12.2006 wie kommt ihr alle auf 15.12.2006? zum monatsende war mein ich erst ab 2 jahre betriebszugehörigkeit. und bei a) war das soweit ich mich erinnere nicht der fall. deshalb die allgemeine kündigungsfrist von 4 wochen zum 15. oder zum monatsende.
21. November 200618 j wie gesagt, die werte werden miteinander verglichen und die häufigste antwort als richtige gesetzt. Ich werde mal sehen ob ich die Zeit dazu finde, dann werden ich mit meinem Kollegen mal bei einigen Aufgaben die richtigen werte einsetzen. Bis denne glizi
21. November 200618 j Erstmal vielen Dank für Deine Mühe! :uli In welchen Abständen aktualisiert sich die Seite denn? Die Seite ruft die in der Datenbank eingetragen Werte ab und gibt sie aus. Also ist die Seite bei jedem Aufruf aktuell. je mehr ihre Werte eintragen, desto sicherer ist das Ergebniss.
21. November 200618 j Vielleicht sollten nur Ergebnisse gewertet werden, wenn die erreichte Prozentzahl mind 50/60/70% beträgt
21. November 200618 j Und wonach soll er festlegen wer 50% hat?? Er zählt hier ja alle Ergebnisse, das am häufigsten gegebene ist das richtige. Danach wird doch auch das Ergebnis festgemacht.
21. November 200618 j ups da war das gehirn noch abgeschaltet noch ne anmerkung: der notenschlüssel: ab 92% -> 1 ab 81% -> 2 ab 67% -> 3 ab 50% -> 4 Meine da war`n Fehler drin, auf jedenfall gibt es in der Liste erst ab 93 oder 94% ne 1... (wir wollen uns ja nicht schlechter machen als wir wirklich sind...)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.