Veröffentlicht 21. November 200618 j Hi, ich kann ja unter C++ einen Funktionszeiger erstellen und diesen auf eine Funktion setzen. Ich für aber gerne einen Zeiger erstellen, den ich auf eine Methode einer beliebigen Klasse setzen kann. Beispiel: class A { public: void f(); } class B { public: void g(); } typedef ... // Zeiger auf Methode einer beliebigen Klasse A a; B b; fp = a.f; fp = b.g; Die Frage nun. Funktioniert das irgendwie unter ANSI C++ oder muss ich den Umweg über eine Schnittstelle ala Event-Listener in z.B. Java nutzen?
21. November 200618 j Ja es gibt Methodenzeiger, allerdings weiß ich nicht genau ob das so funktioniert wie du dir das wünschst weil du was von beliebigen Methoden schreibst. Ich hab dir mal ein kurzes Beispiel zusammengestellt: #include <stdio.h> class A { public: void print(char* szString) { printf("%s\n",szString); //Ausgabe mit \n am Ende } void print2(char* szString) { printf(szString); //Ausgabe ohne neue Zeile } void DoIt(void (A::*Methode)(char*)) { (this->*Methode)("Test"); } }; void DoIt2(A* obj, void (A::*Methode)(char*)) { (obj->*Methode)("Test2"); } int main() { A a; a.DoIt(a.print2); DoIt2(&a,a.print); return 0; } [/PHP] Einmal die Methode DoIt innerhalb der Klasse welche einen Methodenzeiger erwartet und einmal DoIt2 außerhalb der Klasse.
21. November 200618 j gemeint war nicht eine beliebige Methode, sondern eine beliebige Klasse in der sich diese Methode befindet. In deinem Beispiel kann ich imho zwar auswählen, ob ich A::print oder A::print2 verwenden möchte aber ein eventuelles B::print ist nicht möglich - oder?
21. November 200618 j Nein nicht soweit ich wüsste. Die Funktion muss ja immer noch innerhalb einer Klasseninstanz ausgeführt werden. Höchstens wenn B von A abgeleitet wäre könnte das meiner Meinung nach noch klappen.
21. November 200618 j Du willst sicher Zeiger auf Funktionen verwenden (wie in C), nur das die Funktion nun zu einer Klasse gehört. Dies geht nur dann, wenn es sich um statische Funktionen einer Klasse handelt. Wenn Du getrennte Instanzen der Klasse benötigst, dann kannst Du nur über eine Schnittstelle (Interface) gehen.
21. November 200618 j statische Funktionen war mir auch bekannt. Hatte mir auch schon gedacht, dass es nur über Schnittstellen zu lösen ist - aber es tut immer gut sein Wissen bestätigt zu bekommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.