Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Novell Netware 4.1 - Umstellung Coax - Twisted Pair

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

zur Zeit ist ein alter Novell Netware 4.1 Server im Einsatz.

Dieser Server ist per Coax-Kabel (RG58) mit dem Rest der LAN verbunden.

Nun soll das LAN (Windows Clients) auf Twisted-Pair (RJ45) umgestellt werden.

Die eingebaute Netzwerkkarte hat beide (RJ45 und RG58) Anschlüsse.

Frage: Kann ich das RG58 Kabel einfach abziehen und stattdessen das RJ45-Kabel anklemmen? Bei Linux und Windows ist das kein Problem, muss ich beim alten Netware auf was achten, oder ist der Media-Typ in Novell standardmäßig irgendwo fest eingestellt?

Meine Novell-Vorkenntnisse:

Ich hab den Server schonmal runtergefahren ;)

Probier es einfach aus. Es kann durchaus vom Treiber abhängen, ob der Media Typ auf autosensing steht oder ob er fest eingetragen ist.

Meine Novell-Vorkenntnisse:

Ich hab den Server schonmal runtergefahren ;)

Solltest du mehr mit Netware zu tun haben, bitte erstmal den Tierling unters Kopfkissen legen (besser statt des Kopfkissen verwenden, sein Netware 5 Standardwerk hat schlappe 1200 Seiten).

Empfehlenswert sind die "Installation und Einrichtung"-Werke von Eric Tierling, erschienen bei Addison Wesley.

Kann sein, dass es klappt, kann aber auch sein das es nicht funktioniert. Die Karte im Server arbeitet dann nur mit 10Mbit. Bei mir gab es da schon viele Probleme. Eine neue Netzwerkkarte 100Mbit kostet doch nix !

Für mich hört sich das etwas nach Pfusch an !

Die Karte im Server arbeitet dann nur mit 10Mbit.
Wieso bist du dir da so sicher? Es gibt durchaus Dualspeed-Combo-Karten.
Kann sein, dass es klappt, kann aber auch sein das es nicht funktioniert.

Die Antwort konnte sich Thombo sicher auch schon vor seinem Posting hier selbst geben. :rolleyes:

Die Karte im Server arbeitet dann nur mit 10Mbit. Bei mir gab es da schon viele Probleme. Eine neue Netzwerkkarte 100Mbit kostet doch nix !

Für mich hört sich das etwas nach Pfusch an !

Ich weiss nicht, wieviele Netze Du schon mit Berücksichtigung und Beurteilung des IST-Standes umgerüstet hast. Dein "Bei mir gab es da schon viele Probleme" hätte aber eher eine Frage nach der genauen Bezeichnung der Karte, statt einer Andeutung von Pfusch zur Folge haben müssen.

Thombo, ich schliesse mich da Chief an, probier es aus. Meine Erfahrungen sind positiv.

bimei

  • Autor

Es ist keine Combokarte,

und das Kabel wird nicht gewechselt um mehr Durchsatz im Netz zu bekommen,

sondern einfach nur um von der Bus auf die Sterntopologie zu wechseln.

Danke für die Antworten, ich poste hier obs mit dem einfachen umstecker funktioniert hat.

@Chief: Danke für den Buchtipp, ist bestellt.

Zur Vermeidung von Verwirrungen:

Die eingebaute Netzwerkkarte hat beide (RJ45 und RG58) Anschlüsse.
Damit ist das eine Combo-Karte. Was ich meine, sind Karten wie die 3Com Fast EtherLink XL, die können auf dem RJ45 Anschluss zusätzlich 100 mbit, also eine Dualspeed-Combo-Karte.

Allerdings ist die Karte (da sie sehr teuer war) recht selten verbaut worden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.