Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

von jetzt auf jetzt geht bei mir der Ruhezustand nicht mehr. Ich habe alle Originall Treiber installiert. Ich habe folgende Hard- und Software:

Windows XP SP 2

Acer Notebook Aspire Serie 5672 WLMI

Es wurden keine neuen Treiber installiert. Der Ruhezustand ging bis gestern. Nach einem Neustart war dieser weg (die komplette Karteikarte in der Energieverwaltung). Wenn ich kurz nach dem Starten von Windows in die Ernergieverwaltung gehe, ist der Karteireiter RUHEZUSTAND vorhanden. Gehe ich kurz darauf nochmals rein, ist dieser wieder weg.

Hat jemand von euch eine Idee? Das letzte mal musste ich den Rechner neu aufsetzen und drauf habe ich keine Lust.

Beste Grüße aus Giessen

Patrick

Was hattest Du denn als letztes Vor dem Neustart gemacht?

Ich würd als erstes mal die Wiederherstellungsfunktion von XP bemühen. Vielleicht hat ja eines der letzten Windows Hotfixes bei Dir einen fehler verursacht.

Klingt vielleicht doof aber installier mal den Grafikkartentreiber neu. bei mir das immer wenn ich meinen Rechner neu aufsetze und meine Treiber noch nich installiert hab kann ich auch keinen Standby machen.

Test is es wert;)

Was mich wundert, es wird erst geladen und dann wieder entladen.

Kann es sein, dass Du eventuell im BIOS entsprechende Funktionen abgeschaltet hast? Könnte nach online BIOS-Update geschehen sein.

Eventuell würde ich mal die Dienste durchforsten.

Wie gesagt, es wäre ganz interessant, was Du vor dem Neustart an Systemänderungen durchgeführt hast bzw. was vielleicht auch automatisch gemacht wurde.

Ich könnte mir auch einen Virus vorstellen, der da irgendwo zwischenfunkt....

  • Autor

Ich habe den Treiber für die Grafikkarte nochmal neu installiert. Leider keine besserung. Wieso ist der Ruhezustand-Modus erst vorhanden und nach weiterem Laden nicht mehr? Was wird alles nach dem Starten / Anmelden vom Benutzer geladen?

Ich kann mir vorstellen, dass irgend eine neue Software den betreffenden Dienst wieder abschaltet. Also kuck doch mal in die Autostarts bzw. die msconfig bei Autostart und Diensten.

Aber auch ein BIOS update sehe ich nicht mehr so tragisch, weil heutzutage eigentlich alle Anbieter ein Windowsbasiertes Updateprogramm anbieten. Aber ich glaube nicht, dass das etwas ändert. Es sei denn Du hast im BIOS die unterstützung für "Suspend to RAM" oder anndere "Suspend"-Funktionen abgeschaltet. Lade doch einmal die BIOS Default Werte.

  • Autor

Ich habe die Default Einstellungen vom BIOS schon geladen, keine Änderung. Das letzte BIOS Update hatte ich vor einem Jahr mit dem Windows Programm gemacht. Bei mir gehen die einfach immer schief. Daswegen mache ich auch keine mehr.

Ich kann auch nicht verstehen, wieso es gehen und nach einem Neustart nícht mehr gehen soll und dann wieder durch einen BIOS Update gehen soll. Ich finde das eine Zeitschinderei durch den jeweiligen Support.

Ich kann auch nicht verstehen, wieso es gehen und nach einem Neustart nícht mehr gehen soll...

Nun das hängt davon ab, was Du vor dem Neustart so alles gemacht hast. Das hast Du nämlich noch nicht verraten. Das Problem ist auch, dass Änderungen, die einen Neustart erfordern auch schon eine Weile zurückliegen können, wenn Du in der Zeit immer nur den Ruhezustand gewählt hast. Das ist nämlich, als wenn der Rechner nie ausgeschaltet gewesen wäre....

Hat denn die Systemwiederherstellung von Windows XP etwas gebracht? Oder hast Du Sie für das Windowslaufwerk deaktiviert? Wie gesagt, geh mal zum letzten Wiederherstellungspunkt zurück.

  • Autor

Die Wiederherstellung hat nichts gebracht. Vor dem Neustart habe ich den IE7 und das SP 2 von Office 2003 installiert. Das letzte mal hatte ich allerdings diese beiden Produkte nicht installiert, daher glaube ich nicht, dass es damit zusammenhängt. Ich gehe immer noch von Hardware bzw. den Treibern aus. Dies kann ich wie folgt erklären:

Wenn ich nach dem Neustart mich nicht Anmelde, sondern den Schalter OPTIONEN (oder ähnlich) betätige, kann ich den Laptop in den Ruhezustand / Standby Modus schalten. Dies ändert sich erst, sobald ich EINEN Benutzer anmelde.

Leider finde ich einfach nicht herus welches drecks Treiber meinen Ruhezustand wieder abschaltet. Langsam bekomme ich die Krise ;-)

Geschieht das bei jedem Benutzer, den Du anmeldest? Oder nur bei Deinem Profil? Versuche doch mal das Admin Konto und kucke, ob es dort funktioniert oder nicht.

Du könntest auch versuchen ein neues Konto anzulegen.

Also das sagt die Windows Hilfe Funktion zu deinem Problem:

So schalten Sie den Computer automatisch in den Ruhezustand

Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf Energieoptionen.

Klicken Sie auf die Registerkarte Ruhezustand, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterstützung für den Ruhezustand aktivieren, und klicken Sie dann auf Übernehmen.

Wenn die Registerkarte Ruhezustand nicht verfügbar ist, unterstützt der Computer diese Funktion nicht.

Klicken Sie auf die Registerkarte APM, auf Unterstützung für Advanced Power Management aktivieren, und klicken Sie dann auf Übernehmen.

Die Registerkarte APM ist auf ACPI-kompatiblen Computern nicht verfügbar. Das Advanced Power Management wird von ACPI automatisch aktiviert, was dazu führt, dass die Registerkarte APM deaktiviert wird.

Klicken Sie auf die Registerkarte Energieschemas, und wählen Sie unter den Einstellungen für das Energieschema die gewünschten Zeiten aus.

In einem anderen Forum habe ich noch folgenden Beitrag gefunden:

Die Option, den Rechner in den Ruhezustand zu versetzen, wird im Computer-Ausschalten-Dialog standardmäßig nicht angezeigt. Drücken Sie während des Computer-Ausschalten-Dialogs einfach die Umschalttaste (Shift), um die Ruhezustand-Option erscheinen zu lassen.

Funktioniert denn das?

Ich habe auch noch einen Registry Schlüssel gefunden:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ACPI\Parameters]

Vielleicht hat sich ja da etwas vermauschelt.

Kleiner Nachtrag:

Ich habe auch noch folgende Registry Schlüssel gefunden:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ACPI\Parameters]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\ApmActive]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\ApmLegalHal]

Vielleicht hat sich ja da etwas vermauschelt.

Und eventuell hat sich der APM bzw. ACPI Treiber verabschiedet, sollte beim Chipsatztreiber des Mainboards mit integriert sein.

Du kannst auch noch im Gerätemanager kucken, ob der Rechner als "Standard-PC" oder ACPI-PC geführt wird. Und wie gesagt im BIOS kucken, ob APM oder ACPI zufällig deaktiviert wurden.

  • Autor

Ich habe den Täter gefunden. Ich habe für einen MAC-Emulator einen eigenen Treiber für die MAC-CD´s installieren müssen (der nicht ging). Dieser wird irgendwann nachträglich geladen. Ich habe diesen aus der Treiberliste unter Windows\System32\Driver entfernt und der Ruhezustand und Standby Modus gehen wieder.

Danke für eure / deine Hilfe

Beste Grüße aus Erlensee

Patrick

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.