Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Informationsspeicher für Exchange-Postfach nicht verfügbar

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bevor ich mein Problem beschreibe möchte ich euch zum besseren Verständnis erst einmal die Umgebung beschreiben in der das Problem auftritt.

Gegeben sind die Standorte A und B. Die beiden Standorte sind über einen VPN-Tunnel miteinander verbunden. In Standort A gibt es einen Small Business Server 2003 auf welchem Exchange installiert ist. Die Clients in Standort A melden sich an die Domäne DOM an. Die User in Standort B melden sich alle lokal an ihren PCs an. Die Computer haben kein Konto in der Domäne DOM sondern befinden sich in der Arbeitsgruppe ABG.

Im AD im Standort A sind für jeden User aus Standort B Benutzerkonten mit gleichem Anmeldenamen und Kennwort eingerichtet.

Mein Problem:

An einem PC in Standort B meldet sich der User U1 an. Für diesen User soll auf dem PC ein Postfach in Outlook eingerichtet werden. Das Postfach um, dass es sich dreht ist im Exchange dem User U2 zugeordnet.

Wenn ich nun Outlook konfiguriere und einstelle, er soll das Postfach von U2 vom Server in Standort A verbinden bekomme ich die Fehlermeldung: "Der Informationsspeicher steht nicht zur Verfügung."

Was ist falsch gelaufen bzw. wo liegt der Fehler?

Ich habe die Exchange-Dienste auf dem Server kontrolliert und sie laufen einwandfrei. Kann ich das Postfach nicht einrichten, weil es im AD einem anderen User zugeordnet ist?

Bitte um eure Hilfe.

MfG

Tronde

  • Autor

Und beide Ursachen treffen zu.:rolleyes:

Name des Servers wird nicht richtig aufgelöst und ich habe vergessen die Berechtigungen richtig zu setzen.

Danke für den Tipp.

MfG

Tronde

  • 2 Jahre später...

hallo ich habe so ein ähnliches problem nur das bei mir der informationsspeicher nicht startet.

es kommt dann

die meldung

Microssoft Exchange-Informationsspeicher auf lokaler Computer

konnte nicht gestartet werden.

Weitere informationen finden sie im Systemereignisprotokoll.

Setzen sie sich mit dem Diensthersteller in Verbindung, wenn es sich um ein

nicht-Microsoft-Diesnt handelt.

Beziehn sie sich auf den dienstspezifischen Fehlercode 0.

und in den Ereigniseigenschaften steht dann

Der Dienst "Microsoft Exchange-Informationsspeicher" wurde mit folgendem dienstspezifischen Fehler beendet: 0 (0x0).

kann mir da einer helfen bitte

Bei meiner suche bin ich nicht so richtig fündig geworden:(

danke euch schon mal im vorraus

cat

Welche Exchange Version auf welchem Serversystem? Ist der Informationsspeicher gegen die bekannten Grenzen gelaufen?

SBS 2008 Exchange 2007

wenn du das meinst

gruß cat

  • 4 Wochen später...

wollte mal sagen das der IS

wieder laeuft tottal vergessen euch das zu sagen :D

es lag daran das ich IPv6 Nicht Aktiveiert hatte:rolleyes:

aber ich haette da noch eine andere frage

ich habe hier in meinem sbs 4 Windows OLD ordner

von old bis old002

kann ich diese löschen ??

liebe grüsse caty

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.