Jacyrio Geschrieben 23. November 2006 Geschrieben 23. November 2006 Hallöchen, ich hoffe hier kann man mir evt. helfen, folgendes: Ich soll am Mittwoch nen Referat von 15 Minuten über die Osi Schicht 5 halten, finde jedoch im Internet nur immer 1 - 2 Sätze dazu, jetzt hat mein Lehrer mir nen paar Stichpunkte gegeben und zwar die hier: - Logische Verbindungsorganisation (anwendungsorientiert wahrscheinlich) und was der unterschied zur physikalischen ist -Synchronpunkte > Fixpunkte > Check Points (alles das Selbe?) - DNS - Namen - Simplex / Halb und Vollduplex - RPC (Remote Procedur calls) Kann mir da evt. irgendeiner was zu schicken (aus nen alten Referat oder sowas?) oder mir ne Seite empfehlen wo einiges drin steht, wär mir echt ne Hilfe. Hoffe ich hab den Post hier richtig gesetzt.
themastar Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Im Zweifelsfalle immer Google oder mittlerweile Wiki befragen RPC DNS Duplex Osi allgemein und CheckPoints Naja, den Rest wirst du dir wohl selber raussuchen können
Jacyrio Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 Erstmal danke, daraus kann ich mir schon einiges zusammenstellen, jetzt hab ich noch en weiter Frage. Wie kann man den wesentlichen Unterschied zwischen Schicht 1-4 (verbindungsorientierte) und 5-7 (anwendungsorientierte) erklären? Also den unterschied zwischen verbindung und anwendungsorientierte Schichten. Dazu habe ich im Internet weder Beispiele noch ne richtig gute, ausführliche Erklärung gefunden.
Jacyrio Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 Zweite Frage: Was hat DNS mit OSI 5 zu tun?
Jacyrio Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 Sorry hab meine Frage zweimal gepostet leider kann ich den post nicht selber löschen, also schreib ich hier mal meine Entschuldigung rein
hades Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 DNS hat nichts mit OSI-Schicht 5 zu tun. DNS laeuft auf Schicht 7. Vielleicht hat Dein Lehrer DNS mit NetBIOS (OSI-Schicht 2-5) verwechselt. Dort gibt es neben NetBIOS-Sessions, auch NetBIOS-Name Services (und NetBIOS-Datagram Services).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden