Veröffentlicht 24. November 200618 j Moin... Wir haben bei einem Kunden vor 2 Wochen einen neuen Terminalserver installiert und fast alle Probleme nach und nach gelöst, bis auf dieses eine: bei manchen Benutzern wird ein bestimmtes Netzlaufwerk nicht richtig angezeigt, es ist jedoch einwandfrei verbunden, man kann also Dateien darauf speichern und diese auch wieder öffnen. Angezeigt wird es nicht als "<Benutzername> auf "<Servername"> (P:)" sondern als "Netzlaufwerk (P:)". Die Netzlaufwerke werden per Domänen-Logon-Script verbunden, alle anderen Netzlaufwerke, die im selben Logon-Script verbunden werden, werden auch normal angezeigt. Zugriffsrechte sind richtig gesetzt bzw. nicht anders als bei allen anderen (wo es funktioniert), ich habe das Netzlaufwerk auch mal manuell getrennt und wieder neu verbunden, das hat in der bestehenden Sitzung geholfen, beim nächsten Ab- und wieder Anmelden wird das Laufwerk aber dann wieder als "Netzlaufwerk (P:)" angezeigt... Hat jemand eine Ahnung wie man das beheben könnte? Das ist nämlich u.a. gerade beim Geschäftsführer der Fall, der das natürlich nicht wirklich lustig findet (obwohl die Funktionalität natürlich immer gewährleistet ist, nur die Anzeige ist halt falsch)...
27. November 200618 j umlaute, sonderzeichen oder ähnliches im usernamen? name extrem lang oder kurz?
27. November 200618 j Autor Nein, sogar bis auf den Anfangsbuchstaben mit einem anderen User identisch, bei dem klappt das alles.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.