Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wann man nach der Ausbildung weiterhin beschäftigt wird, aber noch AzubiGehalt bekommt, kann man dies im Nachhinein (wenn man die Firma später verlässt, sobald man nen neuen Job gefunden hat) irgendwie "einklagen" vom Arbeitgeber? Oder ist man selber Schuld wenn man für z.B. 600 im Monat als Ausgelernter gearbeitet hat?

In einem mir bekannten Fall ist es so, dass ein Verkürzer (er hat ein halbes Jahr verkürzt) für ein halbes Jahr weitehin nur Azubi-Gehalt bekommt, da er ja nach der Meinung des Arbeitgebers eigentlich erst ein halbes Jahr später mit der Ausbildung fertig gewesen wäre...

mfg

newbie

Rechtlich gesehen bist du mit Bestehen der Abschlussprüfung kein Azubi mehr, sprich dein Ausbildungsvertrag endet. Es kann dir also passieren, dass du am Tag nach deiner (mündlichen)Prüfung arbeitslos bist. Wenn man übernommen wird, so war es auch in meinem Fall, wird rechtzeitig ein Arbeitsvertrag erstellt, Anfangsdatum ist dann der Tag nach der Abschlussprüfung. Was für ein Gehalt man dann bekommt, ist Verhandlungssache, wenn dein Chef dich nur zum "Azubi"-Gehalt einstellt muss man damit leben oder man sucht was anderes. Nimmst du an bist du normaler Angestellter mit allen Rechten und Pflichten und somit auch den normalen Kündigungszeiten etc.

Bei Verkürzern endet der Ausbildungsvertrag ebenfalls mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Die Zeiten die im Vertrag stehen sind quasi Maximalzeiten.

Beendigung des Ausbildungsverhältnisses:

BBiG - Einzelnorm

Begründung eines unbefristeten Arbeitsvertrages durch Weiterbeschäftigung nach der Beendigung der Ausbildung:

BBiG - Einzelnorm

Vergütungsanspruch, wenn keine Vergütung vereinbart wurde:

BGB - Einzelnorm Satz 2

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.