Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Ich habe schon eine Idee für meine Abschlussprojektarbeit bei der IHK.

Ich überlege jetzt welche Werkzeuge ich einsetzen soll.

Ich habe gehört wenn ich mich für eine Objekt Orientierte Sprache (C#.NEN) entscheide dass ich auch Objekt Orientierte Analyse und Objekt Orientiertes Design machen muss. Das leuchtet ein, denke ich.

Oder was meint Ihr?

Was ist wenn ich mich für VB.NET Entscheide?

Das ist doch eine Hybridsprache mit der man Strukturierte und Objekt Orientiert programmieren kann.

Dann konnte ich bei dem DV – Konzept Elemente aus des SA verwenden.

Viele Grüße

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die Auswahl der Werkzeuge sollte ja erst im Projekt selber erfolgen

In meinem Projektantrag habe ich Phasen die man noch nicht genau festlegen konnte offen formuliert.

Also statt "Implementieren einer Softwarelösung ..." "Implementieren oder Anpassen einer Softwarelösung ...".

So hätte der Antrag auch gepasst wenn ich eine fertige Lösung evaluiert und nur noch angepasst hätte (statt eine eigene zu implementieren)

Geschrieben

Danke für die Antwort!

Leider ist mein Antrag schon durch und ich habe stehen „Entwicklungsumgebung Visual Studio 2005 und als Programmiersprache C#.NET“

:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...