xxxJohnxxx Geschrieben 4. Dezember 2006 Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo Zusammen, Ich habe schon eine Idee für meine Abschlussprojektarbeit bei der IHK. Ich überlege jetzt welche Werkzeuge ich einsetzen soll. Ich habe gehört wenn ich mich für eine Objekt Orientierte Sprache (C#.NEN) entscheide dass ich auch Objekt Orientierte Analyse und Objekt Orientiertes Design machen muss. Das leuchtet ein, denke ich. Oder was meint Ihr? Was ist wenn ich mich für VB.NET Entscheide? Das ist doch eine Hybridsprache mit der man Strukturierte und Objekt Orientiert programmieren kann. Dann konnte ich bei dem DV – Konzept Elemente aus des SA verwenden. Viele Grüße
xxxJohnxxx Geschrieben 13. Februar 2007 Autor Geschrieben 13. Februar 2007 Na ja anscheinend kennt sich niemand wirklich mit dieser Sache aus. Deswegen schreibt auch niemand. :-( Aber wie macht ihr es?
Jan Jansen Geschrieben 13. Februar 2007 Geschrieben 13. Februar 2007 Die Auswahl der Werkzeuge sollte ja erst im Projekt selber erfolgen In meinem Projektantrag habe ich Phasen die man noch nicht genau festlegen konnte offen formuliert. Also statt "Implementieren einer Softwarelösung ..." "Implementieren oder Anpassen einer Softwarelösung ...". So hätte der Antrag auch gepasst wenn ich eine fertige Lösung evaluiert und nur noch angepasst hätte (statt eine eigene zu implementieren)
xxxJohnxxx Geschrieben 13. Februar 2007 Autor Geschrieben 13. Februar 2007 Danke für die Antwort! Leider ist mein Antrag schon durch und ich habe stehen „Entwicklungsumgebung Visual Studio 2005 und als Programmiersprache C#.NET“ :-(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden