Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Kaufempfehlung] OfficeJets von HP und Brother

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Multifunktionsgerät kaufen und habe die wirklich große Auswahl auf folgende Produkte eingegrenzt.

1. Brother MFC-240

2. HP OfficeJet 5610

3. Brother DFC-115

Zu diesen Produkten würde ich gerne eure Meinung hören. Welche Vor- bzw. Nachteile hab ihr bei ihnen festgestellt? Wie ist der Tintenverbrauch der Geräte oder sind euch schonmal Patronen eingetrocknet?

Das das letzte Gerät keine Faxfunktion mitbringt ist für mich nicht ausschlaggebend. Meine wichtigsten Kriterien sind Drucken, Scannen, Kopieren. Ich selbst drucke eigendlich eher selten aber wenn dann Dokumente mit 100 - 200 Seiten.

Würde mich freuen auch eure Erfahrungen zu kennen bevor ich mich für eines der Produkte entscheide.

MfG

Tronde

Vorteile beider Brother:

einzelne Patronen, 3 Jahre Garantie

Nachteil: Farbe trocknet bei wenigem Nutzen aus (wie bei anderen Herstellern)

Nachteil HP:

1 Jahr Garantie, eine Schwarz und eine 3 Farbkammerpatrone

benötigst du unbedingt Farbe oder was spricht gegen Laser?

Wenn Du bei Tinte bleiben moechtest, dann schau Dir auch den Canon Pixma MP600 an:

Einzeltintentanks (5 Tintentanks)

2 Papierfaecher mit bis zu 150 Blatt

Druck auf CD/DVD

PictBridge

CardReader

IrDA

USB2.0

Druckgeschwindigkeit:

* bis zu 30 Seiten/min s/w

* bis zu 24 Seiten/min color

Duplexeinheit integriert

Mehrfachkopien: max. 99

Vergroesserung/Verkleinerung: 25-400 %

bis zu 30 Seiten/min s/w

bis zu 24 Seiten/min color

Scanner:

TWAIN/WIA

bis zu 2400x4800 dpi

Farbtiefe: 24 bit extern / 48 bit intern

Graustufen: 8 bit extern / 16 bit intern

Preisrahmen: ca. 160-180 Euro

Auch als Netzwerkvariante erhaeltlich: Modell Canon Pixma MP600R

  • Autor

Hallo,

nach einigem hin und her habe ich mich jetzt für einen Brother DCP-540CN entschieden.

Der Drucker hat alles was ich brauche und man kann mit ihm über Netzwerk scannen. Das ist für mich ein wichtiges Kriterium, welches mir zum Glück noch eingefallen ist.

Produktinformationen

MfG

Tronde

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.