Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hilfe zum programm "schlauer computer"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich habe eine aufgabe zu erledigen

ich soll ein programm schreiben mit c++ und einer do-while schleife

ich muss mir eine zahl zwischen 0-1000 ausdenken und der computer fragt mich solange bis ob diese < oder > ist bis ich sage das ist die zahl.

ich habe mir sehr viel überlegt und ausprobiert komme jedoch nicht darauf wie ich dieses programm schreiben könnte.

bitte um hilfe

Du solltest vllt. ein bisschen genauer schreiben, was du nicht verstehst!

Ansonsten ist das wohl eine relativ einfache Aufgabe, die du, wie ich annehme für die Berufsschule machen musst?

Ne Komplettlösung gibt dir hier sowieso niemand!

Hier maln paar tips:

..überleg mal wie kommt der PC wohl am schnellsten drauf?

Zahl liegt zwischen 0 und 1000.. an welcher Stelle grenzt er mit der frage > oder < die größtmögliche Anzahl aus? So geht das dann wohl immer weiter bis er die richtige zahl hat..

in max. 10 schritten sollte man dann die richtige zahl haben..

P.S. du hättest im forum einen klick weiter unten posten sollen.. unter c++ und c oder?

ich hab für das programm "schlauer computer" das gemacht:

#include <cstdlib>

#include <iostream>

using namespace std;

int main(int argc, char *argv[])

{

int Ausgangspunkt=1000;

int x;

int Zahl;

char Ergebnis;

do

{

printf("ist die Zahl kleiner oder größer?:<");

scanf("%i/2=%d\n",&Zahl);

Ergebnis=Zahl/2;

break;

printf("ist die Zahl kleiner oder größer?:>");

scanf("(%i/2)+(%i/4)\n",&Zahl);

Ergebnis=(Zahl/2)+(Zahl/4);

break;

}while (%i==);

system("PAUSE");

return EXIT_SUCCESS;

}

was funktioniert da nicht?

kann mir hier wer helfen?

ich habe mir sehr viel überlegt und ausprobiert komme jedoch nicht darauf wie ich dieses programm schreiben könnte.
Woran hapert es denn? Am Algorithmus oder an der Umsetzung in C++?

Falls du Probleme mit dem Algorithmus hast: Binäre Suche - Wikipedia

Ansonsten wäre es hilfreich, wenn du deinen Code zeigst bzw. konkrete Fragen stellst.

P.S. du hättest im forum einen klick weiter unten posten sollen.. unter c++ und c oder?
Richtig. Aber das kann ich ja richten ;)

ähm? hallo.. Hier hast doch schon ein offenes Thread?! oder willst du für jede möglichkeit ein neues aufmachen?

..und schon wieder in die falsche kategorie.. da wird sich jemand nicht drüber freuen :)

    int Ausgangspunkt=1000;

    int x;

    int Zahl;

    char Ergebnis;


    do

    {

      printf("ist die Zahl kleiner oder größer?:<");

                scanf("%i/2=%d\n",&Zahl);

                Ergebnis=Zahl/2;

                break;

      printf("ist die Zahl kleiner oder größer?:>");

                scanf("(%i/2)+(%i/4)\n",&Zahl);

                Ergebnis=(Zahl/2)+(Zahl/4);

                break;

}while (%i==);

    system("PAUSE");

    return EXIT_SUCCESS;

}

? Ich blick bei dem Code irgendwie nicht durch!? Was machst du denn da? Was soll dat ganze scanf, wofür is der break drin und ...? Kommentier mal was du in der jeweiligen Zeile beabsichtigst zu erreichen!

lösch des ganze is egal,vielleicht komm i selber drauf wenn nicht muss ichs selber lösen.ich hab noch nie programmiert und kenn mich halt net aus. aber hilfe bist du auch keine.mfg

lösch des ganze is egal,
Bist du jetzt beleidigt, dass dir niemand eine fertige Lösung auf dem Silbertablett präsentiert hat?

vielleicht komm i selber drauf wenn nicht muss ichs selber lösen.
Das sowieso. Es ist ja schließlich deine Aufgabe.

ich hab noch nie programmiert und kenn mich halt net aus.
Das ist, offen gesagt, dein Problem, und die Bewertung deiner Leistung in dieser Aufgabe sollte das wiederspiegeln.

Und überhaupt, warum ist das so? Warum gibt dir jemand eine Programmieraufgabe, wenn du das noch nie gemacht hast? Offenbar willst du daran auch nichts ändern. So lernst du es jedenfalls nicht.

aber hilfe bist du auch keine.

Du hast schon eine Menge hilfreiche Hinweise bekommen. Und auf Nachfragen hast du bisher nicht geantwortet. Also beklag dich bitte nicht über die Hilfsbereitschaft hier.

Die Zahl die du dir ausdenkst, wird nicht eingegeben?

Das Programm soll im Sinne von "Wer-ist-es?"-Fragen versuchen deine Zahl rauszufinden ?

Hab ich das so richtig verstanden ?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.