Zum Inhalt springen

Zusammengebauter PC funzt nicht.


Invisible

Empfohlene Beiträge

Jo, hört sich erstmal so an, als hätte ich gar nix hinbekommen, ist aber nicht so-.-

Folgendes. Ich hatte Anfangs den Fehler gemacht, dass ich der Festplatte keinen Strom gegeben habe. Habe also den PC gestartet, WINXP CD eingelegt und das Setup wurde gestartet. Dann muss man ja Enter drücken, um WINXP zu installieren. Hiernach kam dann die Meldung, dass keine Festplatte vorhanden ist.

Im Bios war diese auch nicht zu sehen.

Wie gesagt, sie hatte ja keinen Strom.

ABER: Jetzt wo sie Strom hat und im BIOS angezeigt wird, komme ich in das Setup nicht mehr rein. Er fährt ein Stück hoch, dann kommt ja normalerweise ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden "_" links oben. Bei mir kommt dann ein grauer Bildschirm mit einem blinkenden "_". Dieser wird auch nicht mehr verlassen:(

Naja, ich weiss nicht woran es liegt. Ist die Festplatte nicht angeschlossen, geht er ins Setup, findet dort natürlich keine. Ist sie angeschlossen, geht er nicht mehr ins Setup rein, scheint zu hängen.

Wurde alles neu gekauft.

Motherboard => ASUS (Mit 6 SATA-Anschlüssen)

Grafikkarte=> Saphire

RAM => 2048 DDR2

DVD Brenner

Festplatte => Samsung 250 GB (SATA)

CPU => AMD Athlon 4200+

Netzteil => Be Quiet, 500W

Sollten genauere Angaben nötig sein, dann bitte danach schreien...

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, wie soll ich sagen..Ich weiss nicht, ob später Probleme auftauchen werden, wenn WINXP erstmal installiert ist..

Aber fürs Erste hab ich den PC ausgetrickst-.-

Hab die Festplatte nicht angeschlossen, den PC bis ins Setup laden lassen, dann die Festplatte angeschlossen und dann gings..Erstelle jetzt mal Partitionen-.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Neustarten nach der abgeschlossenen Formatierung kam folgende Fehlermeldung (Naja, immernoch besser, als gar keine-.-):

Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag.

Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden.

Überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware.

Informieren Sie sich in der Windows-Dokumentation über die Hardwarefestplattenkonfiguration, und ziehen Sie die Hardwarereferenzhandbücher für zusätzliche Informationen zu Rate.

So, das war die Meldung..

Hatte noch mit nem Kumpel telefoniert.

Dieser meinte weil noch keine SATA-Treiber installiert wären, könnte das so sein.

Nun, das Ding ist..Ich habe keine Diskette, nur eine CD mit Treibern, obwohl er ne Diskette will, nachdem ich die CD eingelegt habe.

Habe ja alles frisch gekauft, gestern.

Oh man, warum kann man nicht einfach alles einbauen und WIN installieren-.-

Irgendwie scheint es laut Fehlermeldung ja was mit Treibern zu tun zu haben..Würde ich zumindest denken, bei Hardwarekonfigurationsproblem..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.HardDisk

2.CDRom

3.Removable

4.Diasabled

Er soll doch erstmal von CD booten, also CD erstes Bootdevice. Dann bitte die Festplatte als zweites Bootdevice.

Für die Installation des SATA-Treibers beim Setup ("drücken sie F6 um einen weiteren Treiber hinzuzufügen") brauchst du zwingend ein Diskettenlaufwerk oder du bastelst dir mit nlite eine eigene Bootcd mit dem SATA-Treiber.

nLite - Deployment Tool for the bootable Unattended Windows installation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Installation des SATA-Treibers beim Setup ("drücken sie F6 um einen weiteren Treiber hinzuzufügen") brauchst du zwingend ein Diskettenlaufwerk oder du bastelst dir mit nlite eine eigene Bootcd mit dem SATA-Treiber.

Watn..Wie denn nun?:D

Diskette oder CD? Brauche ein Diskettenlaufwerk, aber soll mir ne CD erstellen?

Naja, ne TreiberCD hab ich ja..nur keine Diskette. Ein Diskettenlaufwerk hab ich auch-.-

Meinst du denn, dass es an den Treibern liegt?Kann doch nicht sein, dass meine Festplatte den PC so am Hochfahren stört-.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt an zwei Dingen:

Zum Einen will Dein PC von Festplatte booten.

Das musst Du im BIOS aendern.

Zum Anderen erkennt dann (nach erfolgreichen Starten der Setup CD) das Windows XP Setup Deine Festplatte nicht.

Hier brauchst Du den Festplattentreiber auf Diskette.

Bastel Dir eine Treiberdiskette.

1. Moeglichkeit:

Anderes System mit Internetanschluss nehmen und dort den Festplattentreiber von der Website des Festplattenherstellers runterladen und auf die Diskette kopieren.

2. Moeglichkeit:

Anderes System nehmen und von der mitgelieferten Treiber-CD die Treiber auf die Diskette kopieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In erster Linie ist es wichtig, dass Du die Boot Reihenfolge so einstellst, dass die CD vor der Platte angesteuert wird. Also am besten:

1. Floppy/Diskette (Wobei Disketten so langsam echt nicht mehr zum Booten benötigt werden, kostet Dich aber keine halbe Sekunge beim Startvorgang)

2. CD-ROM

3. HDD/Festplatte

4. Disabled (Denke nicht, dass mehr von Nöten sein wird.)

Wenn Du mit dieser Konfiguration und eingelegter WinXP CD den Rechner startest, sollte auf jeden Fall die Installation starten ("Drücken sie eine beliebige Taste..."), es ist dann auch gut möglich, dass die Installation ohne weiteres auf die S-ATA Platte zugreifen kann, daher kannst Du das ja schonmal ausprobieren.

Hatte bisher keine Probleme damit und kann Dir deshalb leider auch nicht mehr über die Treiberintegration von S-ATA in die Windows Installation erzählen.

Hau rein,

z0rn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe es nicht ganz. Aber es funzt:D

Hatte doch die Bootreihenfolge schonmal so, dass CD vorne war?? Komisch...

Ja. Und da warst Du ja auch in die Installation gekommen.

Nur ging nix, weil Deine Festplatte nicht dran war ;)

Ist doch alles ganz logisch :)

Aber schön, dass es funzt.

Gruß,

z0rn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...