Veröffentlicht 28. Dezember 200618 j Hallo. Ich habe mir heute ein Notebook gekauft und wollte fragen wie ich jetzt mein Laptop mit meinem Router (Sinus 154 DSL Basic SE) verbinde?? Was muss ich in der Konfiguration des Routers einstellen und was muss ich wissen damit alles reibungslos klappt? kann ich auch die von Telekom mitgelieferte Software benutzen um auf den Router zuzugreifen? btw der Router ist eigentlich mit meinem PC verbunden - auch über WLAN danke
28. Dezember 200618 j Hallo, Du benötigst die SSID von deinem WLAN und den Verschlüsselungskey für eine hoffentlich eingestellt Verschlüsselung. Eventuell noch den MAC Filter auf dem Router erweitern. Und eine IP Adresse aus deinem IP Bereich. Frank
28. Dezember 200618 j Woher bekomm ich die MAC-Adresse von meinem Notebook?? Wie meinst du das mit der IP Adresse?
28. Dezember 200618 j Gibt in der Dos Box "ipconfig /all" ein. Und bei Physikalische Adresse steht die MAC Adresse. Hast Du einen DHCP Server am laufen? Wenn ja, dann bekommst Du von ihm eine richtige IP Adresse. Frank
28. Dezember 200618 j Ich weiss nicht mal was ein DHCP Server ist ^^ Ein DHCP Server verteilt IP Adressen im Netzwerk. Ich gehe mal davon aus, dass dieser läuft. Frank
28. Dezember 200618 j so... hat geklappt. musste nur die MAC-Adresse eintragen und den Schlüssel. Aber wie kann ich zu meinem Rechner connecten damit ich Daten austauschen kann? danke
28. Dezember 200618 j http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/29767-windows-faq-arbeitsgruppe-vernetzen-benutzer-kennwort-freigabe-update-26-11-06-a.html
28. Dezember 200618 j ich weiß nicht wie ich ein drahtloses netzwerk einrichte damit ich dateien von einem rechner auf mein notebook übertragen kann. wir haben zwar schon mal blobby volley gezockt aber ich sehe den anderen rechner nicht. vllt könnt ihr mal ne seite posten wos drinsteht oder es einfach posten.
28. Dezember 200618 j Kommst du denn jetzt inzwischen mit beiden Rechnern über den Router ins Internet? Dann steht das Netzwerk in Grundzügen schonmal. Jetzt fehlen nur noch: gleicher Arbeitsgruppennamesynchrone Benutzergruppen und PasswörterFreigaben und Zugriffsrechte All das ist in dem anderen Thread beschreiben.
28. Dezember 200618 j Kommst du denn jetzt inzwischen mit beiden Rechnern über den Router ins Internet? Dann steht das Netzwerk in Grundzügen schonmal. Jetzt fehlen nur noch: gleicher Arbeitsgruppennamesynchrone Benutzergruppen und PasswörterFreigaben und Zugriffsrechte All das ist in dem anderen Thread beschreiben. Über den Router komm ich ins Internet. Das ist kein Problem mehr. Die gleiche Arbeitsgruppe hab ich auch eingestellt. Ein Ordner hab ich auch freigegeben, aber den Rest hab ich nicht da ich nicht weiss wie es geht. Nachdem wir die gleiche Arbeitsgruppe gewählt haben steht trotzdem in der Netzwerkumgebung kein Rechner.
29. Dezember 200618 j Nachdem wir die gleiche Arbeitsgruppe gewählt haben steht trotzdem in der Netzwerkumgebung kein Rechner. Gabs da nicht von Windows XP irgendwo mit einem Tweak Programm die Möglichkeit die PCs nicht in der Netzwerkumgebung anzeigen zu lassen ?
29. Dezember 200618 j Hallo Ich hab jetzt über Ad-Hoc ein Netzwerk aufgemacht. Ich konnte mit Notebook und PC darauf verbinden jedoch konnte ich keine Dateien tauschen obwohl ich auf beiden Ordner freigegeben haben.
29. Dezember 200618 j Wie hast Du denn versucht Dateien auszutauschen? Frank Ich hab auf beiden einen Ornder freigegeben. Aber es wird keiner von den Computern in der Netzwerkumgebung angezeigt.
29. Dezember 200618 j rechtsklick auf netzwerkumgebung, dann "computer suchen..." -> 'rechnername od. ip-adresse'. und was du uns immer noch nicht verraten hast ist, ob der ping klappt. (start-> ausführen... -> cmd -> ping 'rechnername od. ip-adresse') findet er was? bigredeyes
31. Dezember 200618 j Kann ich im Moment noch nicht sagen da ich zur Zeit bei nem Kumpel bin. Sobald ich wieder daheim bin werd ich es gleich versuchen und antworten. Ein schönes neues Jahr wünsch ich euch allen noch.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.