Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

so, hab ein kleines Problemchen :)

Ein Büro schreibt seine Rechnungen in Word.

Das ganze will jetzt mittlerweile wegen Zeitersparnis automatisiert sein.

Aktuelles Datum ist kein Problem.

Jetzt gibt es da die Projektnummer, die fortlaufend sein sollte.

Das dürfte ich eigentlich noch halbwegs hinbekommen.

Die zweite Nummer, die noch fortlaufend sein sollte, ist natürlich die Rechnungsnummer. Da gibts allerdings ein eigenwilliges Format.

Der fängt am Jahresanfang nicht bei 0 wieder an, sondern es geht bei dem fortlaufend. Allerdings mit der Jahreszahl hinten dran.

Quasi z.B. Rechnungsnummer: 10568-2007

Das gleiche bei der Projektnummer.

Jetzt habe ich mir schon überlegt, das man die Nummern normal generiert.

Der Bindestrich ist quasi dann Text. Und die Jahreszahl holt er sich vom Datum.

Wäre meiner Meinung nach zumindestens gerade am logischsten. Oder was meint ihr?

Und zuguterletzt habe ich noch ne selten dähmliche Frage :)

Wahrscheinlich, weil ich es noch nie ausprobiert habe :D

Man macht das ganze ja logischerweise in ner dot.

Wenn ich die nun ausgefüllt habe, und wie üblich in doc abspeichere,

macht er dann beim erneuten Aufrufen der doc, eine Änderung?

Dann würds das ganze ja ned bringen. Es sei denn, man konvertiert das ganze in pdf.

So, das wären jetzt meine grundlegenden Fragen. Über den Rest, den sie noch will, mache ich mir jetzt noch keine Gedanken :)

Also das mit der Rechnungsnummer hätte ich genauso gemacht wie du, müsste eigentlich so hinzubekommen sein, wenn du die fortlaufenden nummer mit nem bindestrich verkettest und dazu noch das jahr setzt. dieses kannst du mit der methode Year() aus einem Datum auslesen.

Und zu der unteren Frage, also die makros werden auch in der abgespeicherten doc noch ausgeführt, sagen wir es mal so.

also die makros werden auch in der abgespeicherten doc noch ausgeführt, sagen wir es mal so.

hmmh, das ist jetzt natürlich nicht das, was ich hören wollte :D

dann muß ich mir doch was anderes einfallen lassen.

  • 3 Jahre später...

Hey,

sag mal kannst du das Makros vielleicht hier posten? Hab nähmlich das gleiche problem.

LG, Vivat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.