Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Fachinformatiker,

ich bin neu im Board und selber FI-Systemintegration in Ausbildung.

Ich habe gerade einen Shuttle XPC eines Kunden vor mir.

Folgendes Problem:

Wenn der Shuttle kalt ist, startet er ohne Probleme und läuft einwandfrei. Nach längerer Betriebszeit fahre ich ihn herunter und starte neu. Jetzt bootet er allerdings nicht mehr, die Lüfter/Festplatte springen an und Strom ist auch auf dem Mainboard. Habe bereits das Kaltgeräte-Kabel getauscht, Grafikkarte gewechselt, Festplatte getauscht usw, aber das Problem besteht weiterhin. Wenn er wieder abgekühlt ist, fährt er ohne Probleme hoch.

Ich würde sagen es liegt am Netzteil, allerdings liegt mir kein Netzteil für einen Shuttle vor, mit dem ich es testen könnte. Kann allerdings auch am Mainboard und der Temperatur der CPU liegen, oder?

Hattet ihr auch schon solch ein Problem? Wenn ja, wie wurde es gelöst oder habt ihr Lösungsvorschläge.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich würde sagen es liegt am Netzteil, allerdings liegt mir kein Netzteil für einen Shuttle vor, mit dem ich es testen könnte.

Wenn es ein älterer XPC ist dann kannst Du ein x-beliebiges Netzteil nehmen, da zumindest die älteren Boards noch den Standard ATX-Anschluss haben (ich habe gerade am Wochenende einen XPC gesehen der proprietäre Anschlüsse hatte, allerdings war das einer mit SLI und ich weiß nicht wie das bei anderen aktuellen XPCs aussieht).

Außerdem würde ich mal die anderen Komponenten (vor allen Dinge CPU, Speicher und Grafikkarte) gemeinsam in einem anderen System auf die Symptome testen. Wenn es dort läuft dann kannst Du diese Komponenten ausschließen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.