Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich muss für meine dokumentation natürlich wie jeder andere auch eine präsentation erstellen, nur leider habe ich überhaupt keinen plan, was in die präsentation rein sollte und auch nich was in den vortrag rein sollte. ich denke mal die use cases, relationship model und die ergebnisse des pflichtenhefts sind recht uninteressant, da sie ja in der doku nachzulesen sind. hatte gedacht dass ich in die präsentation kurz die problembeschreibung, die lösungsbeschreibung(beides stichpunktartig) sowie die Guis meines programmes pack und in meinem Vortrag dann mein Programm anhand meiner guis genauer erklär? meint ihr das passt so, oder sollte noch mehr in die präsentation und den vortrag. wie habt ihr denn so euren vortrag und präsentation gestaltet. hoffe ihr habt ein paar nützliche tipps für mich

Geschrieben

ich dachte eher an sowas wie, hier super link, erfordert aber anmeldung

hab erstmal rumgesucht, bin da von natur aus ein wenig skeptisch mit einer allzu leichtfertigen anmeldung :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...