Veröffentlicht 27. Februar 200124 j Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Eignungstest der Dekra Akademie ! Vielen Dank Pengo
27. Februar 200124 j Der Test ist hauptsächlich eine Kombination aus Logik-, Deutsch-, Englisch- und Matheaufgaben. Aufpassen bei den Umrechnungen von einem Zahlensystem (dezimal) in ein anderes. Logik ist vergleichen von "Bildchen". Deutsch - Wortschatz und Ausdrucksweise/Schreibweise. Mathe - ein Bisschen Grundrechnen und Umwandeln in andere Zahlensysteme. cul8er thoddy
28. Februar 200124 j Ist der Test als schwer anzusehen ?? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von thoddy15: Der Test ist hauptsächlich eine Kombination aus Logik-, Deutsch-, Englisch- und Matheaufgaben. Aufpassen bei den Umrechnungen von einem Zahlensystem (dezimal) in ein anderes. Logik ist vergleichen von "Bildchen". Deutsch - Wortschatz und Ausdrucksweise/Schreibweise. Mathe - ein Bisschen Grundrechnen und Umwandeln in andere Zahlensysteme. cul8er thoddy
1. März 200124 j Hallo Pengo! Meinst du die Dekra Schule in München? Also, von dieser Schule hat mir Arbeitsamt dringend abgeraten! Sorry. Aber was Eignungstetst betrifft;du kannst dich mit dem Buch Testraining 2000plus vorbereiten.Es ist geschrieben worden von Hesse/Schrader von Eichborn Verlag. Viel Glück, Snjeza
5. März 200124 j Hi! 1. Der Eignungstest bei der DEKRA ist eine Art Intelligenztest mit Schwerpunkt Mathematik und Technisches Verständnis: einfache Rechnungen und Figuren (Zahnräder und Antriebsriemen --> Bewegungsrichtung), aber auch Buchstabenrätsel... total easy! 2. Die DEKRA München hat sich wohl mit ihrem ersten Kurs zu dem Thema mit allem anderen als mit Ruhm bekleckert, was da gelaufen ist hat aber auch zu einem großen Teil mit verschiedenen Teilnehmern und Dozenten zutun, die es an dieser Schule nun nicht mehr gibt! Außerdem finden gerade massive Umstrukturierungen statt, die ich sehr positiv bewerte! Ich habe dort selbst zum FiAwe umgeschult und arbeite nun mit verantwortlichen Leuten zusammen, um für 'folgende Generationen' die Verhältnisse zu optimieren. Gruß, ------------------ - SuMa -
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.