Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand so etwas schon einmal gemacht?

Ich suche nur anregungen.

Es geht um den Einsatz von Laptops, PDAs und USB-(Speicher)geräten im Unternehmenseinsatz.

Heisst: z.B. die Zentrale Verwaltung von USB-Sticks (freischalten und verbieten von bestimmten) oder Verschlüsselung von PDAs und Laptops.

Halt alles was es so beim Einsatz zu beachten gibt.

gruß

Leif

Geschrieben

ja nun, das ist nunmal ein gro-es Thema xD

Ok Laptops: Verschluesselung (mit beachtungen wie: was passiert wen nder user das pw vergisst, ihr eknnts ja doofe user), schutz vor missbrauch des user: softwar einstallieren etc. pp.

PDAs: das gleiche wie laptops

USB-Geraete: Erlaubnis von einzelnen Geraeten auf User und Geraete ebene.

verschluesselung (muss dennoch in der Firma und ausserhalb nutzbar sein)

das war es gany einfach gehalten :)

hat vielleicht jemand da erfahrungen und kann z.B. Software empfehlen.

Verwaltung: AD

Alle Domain Controller: win 2003

extras: citrix und thin-clients

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...