Zum Inhalt springen

Script in Klasse einbinden


Empfohlene Beiträge

Hi,

wie bring ich es fertig in eine Klasse, ein Script mit benötigten "Parametern" einzubinden?

class connect
{
private $con = false;
private $msgError = "";

function connect()
{
if($con === false) {
include("./config.php");
if( !$this->con = mysql_connect(HOST, USER, PW) ) {
// usw.[/PHP]

die Konstanten in "config.php" sind folgendermaßen deklariert:

[PHP] // Verbindungsparamter zur Datenbank
define (HOST, "127.0.0.1");
define (USER, "root");
// usw.

Welche Stelle ist die richtige die Config einzubinden damit`s der Konstruktor auf die Reihe bekommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mache einfache Variabeln draus:

config.inc:

$HOST= "127.0.0.1";

$USER= "root";

$PW="geheim";

und dann gehts so wie du es willst.

if($this->con === false) {

include("./config.php");

if( !$this->con = mysql_connect($HOST, $USER, $PW) ) {

Oder du bindest config.inc über der Klasse ein

include("./config.php");

class connect

{

private $con = false;

private $msgError = "";

function connect()

{

if($this->con === false) {

if( !$this->con = mysql_connect(HOST, USER, PW) ) {

// usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke diiimo, bringt mich leider nicht weiter, so weit war ich schon :)

ich glaub der fehler liegt wo anders, nur seh ich den wald vor lauter bäumen nicht ^^

bitte werft mal kurz n blick drauf, n "zweites paar augen" sind nie verkehrt.

class connect
{
private $con = false;
private $msgError = "";

function connect()
{
if($con === false) {
include("./config.php");
if( !$this->con = mysql_connect($HOST, $USER, $PW) ) {
$this->msgError = "<p>Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden.</p>";
}
if( !$this->con = mysql_select_db($DBASE) ) {
$this->msgError = "<p>Verbindung zur Datenbank konnte nicht hergestellt werden.</p>";
}
}
if($this->msgError != "") {
return $this->msgError;
} else {
$con = true;
return $con;
}

}

...
}
$con = new connect();
echo $con->connect();[/PHP]

was ist umständlich, wie / was könnte man besser machen und warum bekomm ich n return-wert von "1" und egal was ich mach, nie was anderes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*gg* danke, dass du reingeschaut hast :)

die ******* fängt langsam an mich zu nerven, aber da ich mich heut nicht nerven lassen will, hab ich`s ganz anders gemacht. die überlegung war zu meiner bestehenden "mysql_class" ne verbindungsklasse zur db zu schreiben, aber hallo? warum so umständlich?? den verbindungsaufbau, genau wie die "trennung", hab ich jetzt in die mysql_class verschatelt und es läuft genau so wie es soll ^^ selbst der include oooooooohne probleme...:floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...