Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FI AE bei einer Webdesign-Agentur?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi!

ich stehe zur zeit vor der Frage, ob ich eine Ausbildung oder ein Studium beginnen soll. Momentan mache ich ein Praktikum bei einer Web-Design-Agentur, die mich auch gerne als Azubi nehmen würden.

Nun meine Frage: Hat jemand vielleicht eine Ausbildung bei einer Web-Design-Agentur gemacht und kann mir darüber ein bißchen was erzählen?

Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob so eine Firma für eine solide Ausbildung reicht!

Danke!

[ 25. April 2001: Beitrag editiert von: bleed ]

Ahoi,

warum sollte es nicht klappen?

Ich bin FI/AE und arbeite jetzt bei einer Agentur. Bei uns würde man HTML, JavaScript, ASP , PHP sowie Flash lernen. Und natürlich auch die Erstellung und Bearbeitung von Grafiken.

DB sind auch immer gerne genommen. Und mit Netzwerken könnte man sich auch austoben.

hi webentwickler!

vielen dank für deine antwort! wir (ich mach da grad praktikum) arbeiten mit html, java, php, perl und natürlich mit diversen grafik-programmen.

meinst du das würde sich gut vertragen?

was macht man denn eigentlich in der schule so an programmierung?

danke

Ahoi,

wieso sollte es sich nicht vertragen?

Man kann nicht alles wissen. Irgendwann musst Du Dich sowieso spezialisieren.

Welche Sprachen man in der Schule lernt?

Das kommt auf die Schule an. Ich hatte C/C++. In einigen Schulen lernen die Schüler Delphi.

wir lernen an der Schule Java.

ich möcht da grad noch eine andere frage in den raum werfen: studiert von euch grad jemand informatik?? wie gehts das da so ab gerade mit mathe und physik? mathe bereitet mir grad weniger sorgen...physik da schon eher!

Moin Bleed,

Original erstellt von bleed:

<STRONG>ich möcht da grad noch eine andere frage in den raum werfen: studiert von euch grad jemand informatik??

</STRONG>

Ich! ...naja, genaugenommen bin ich seit 1999 fertig. Aber so viel hat sich in Sachen Mathe im Studium nicht geaendert. Dort, wo der Schmalspurabschluss Bachelor eingefuehrt wurde, ist die eine oder andere SWS Mathe weggefallen, aber im Prinzip ist es immer noch ein grosser Teil bis zum...bis zum aehhhh...ein Vordiplom gibts beim Schmalspurstudium nicht mehr, der Bachelor ersetzt es ja quasi :-(((((

Also hast Du beim Bachelor einen Teil der Mathe, die Du sonst bis zum Vordiplom hattest und bekommst die interessanten Sachen erst, wenn Du den Master dran haengst. Tipp: Versuch, wenn moeglich ein richtiges Diplom zu machen, das ist sicherer. Ansonsten weiss man nie, was bis zu der Zeit, wenn Du den Master machen koenntest, an bildungspolitischen Katastrophen passiert. (Stichw. Studiengebuehren fuer Zweitstudium)

<STRONG>

wie gehts das da so ab gerade mit mathe und physik? mathe bereitet mir grad weniger sorgen...physik da schon eher!</STRONG>

Physik war bei uns nur angewandte Mahtematik, dazu kamen elektrotechnische Themen. Mich hat der E-Technikanteil am meisten gebeutelt, aber die normale Physik hat mich rausgerissen. Das war schneller erledigt, als so manche LA.

Die Inhalte koenne sich aber von Hochschule zu Hochschule stark unterscheiden und selbst zwischen einzelnen Profs gibts grosse Unterschiede. Am besten, Du schaust Dir die Sache mal an der Hochschule Deiner Wahl selber an.

P.S. Gerade habe ich mal an meiner alten Hochschule, der FH-Darmstadt nachgesehen.

Der Bachelor hat UEBERHAUPT KEINE PHYSIK MEHR!!!!!!

Armes Deutschland :-((((((

http://www.fbi.fh-darmstadt.de:7777/STUDIUM/owa/fbi

Gruss, Frank

[ 26. April 2001: Beitrag editiert von: promillo ]

hi promillo!

vielen dank für deine antwort! du hast dipl inf studiert oder?

wie hast du das so erlebt mit theorie/praxis?ist es wirklich so abgehoben und theoretisch.

Moin Bleed,

Original erstellt von bleed:

<STRONG>hi promillo!

vielen dank für deine antwort! du hast dipl inf studiert oder?

.</STRONG>

Jepp!

<STRONG>

wie hast du das so erlebt mit theorie/praxis?ist es wirklich so abgehoben und theoretisch.</STRONG>

Kommt darauf an, wie man "abgehoben" und "theoretisch" definiert.

Man wusste jedenfalls immer, wozu man gewisse Dinge lernen muesste. Das wusste man an der Uni nicht immer. Man bewies nicht jeden verdammten Satz, der irgendwo auftauchte, sondern nahm ihn und benutzte ihn, nachdem man ihn verstanden hatte und vielleicht einer aus der Gruppe bewiesen wurde.

Man programmierte hin und wieder in Praktikas, hatte aber auch das Glueck, dass man in hoeheren Semestern keine Zeile mehr einhacken musste, wenn man die richtigen Schwerpunkte gewaehlt hatte. Fuer die, die gerne programmieren, gab es aber auch entsprechende Wahlpflichtfaecher.

Mathe war vom Umfang, Stoff und Niveau her nicht viel anders als an der Uni, wurde aber teilweise wieder mit weniger Beweisen gefahren.

Man hatte also ein wenig die Wahl, wie theoretisch und abgehoben das Studium auszugestalten war. Ich hab die theoretische Schiene gewaehlt, incl der Diplomarbeit und fand es super.

Gruss, Frank

hi promillo!

hast du irgendwelche erfahrungen was wirtschaftsinformatik anbelangt? das wär nämlich für mich irgendwie die alterantive auf der studiumsschiene.

Hi Bleed,

Original erstellt von bleed:

<STRONG>hi promillo!

hast du irgendwelche erfahrungen was wirtschaftsinformatik anbelangt? ...</STRONG>

Das kenn ich nur aus Unizeiten, da gab es das als eigenen Studiengang. Das Vordiplom war fast identisch im dem der Informatiker, erst im Hauptstudium entwickelte sich die Sache auseinander.

An der FH konnte ich witzigerweise durch Schwerpunktwahl (Betriebsinformatik) ein wenig davon mitbekommen. Incl der schon erwaehnten Dipl.Arbeit, die am FB Wirtschaft stattfand. Einen eigenen Winfstudiengang hatten wir da nicht. Daher muss ich zu genaueren Details leider passen.

Gruss, Frank.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.