Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich suche eine Möglichkeit mein 1 DSL-Kabel auf 2 zu splitten. Bei meiner Suche bin ich auf folgende 2 Dinge gestoßen:

Review of the ATS 10/100 Base T Splitter Adapters

Laut Test soll es ja funktionieren. Leider kann ich aber keinen Shop finden, der den Artikel führt.

Mindfactory I

Mindfactory II

Da steht immer was von ISDN. Müsste das aber auch nicht für DSL funktionieren, da RJ45 genormt ?

  • Autor

Bei meinem Router habe ich nur einen RJ45-Port zur Verfügung. Ich möchte jetzt aber gleichzeitig mit meinem Desktop-Rechner und Laptop ins Internet und nicht unbedingt einen Hub bzw. Switch einsetzen.

Daher wäre mir solch eine passive Lösung am liebsten.

Kauf Dir einen Switch.

Das ist die einfachste und technisch sauberste Loesung.

Splitting-Loesungen werden nur dort eingesetzt, wo es technisch nicht anders geht.

Denn Du braeuchtest fuer Dein Vorhaben 2 Y-Adapter, Kostenpunkt genauso wie ein guenstiger Switch.

  • Autor
Kauf Dir nen Switch.

Wollte keinen zusätzlichen Stromverbraucher haben ;)

Wie schaut's denn mit den beiden Mindfactory-Angeboten aus ? Ist RJ45 gleich Rj45 oder ist da was bei ISDN anders belegt (Pins) ?

Kenn mich da nicht so sehr aus...

Edit

Argh, da hat jemand einfach seinen Beitrag editiert ;)

Denn Du braeuchtest fuer Dein Vorhaben 2 Y-Adapter, Kostenpunkt genauso wie ein guenstiger Switch

Wieso bräuchte ich denn 2 ?

Ein Ende das Kabel vom Router rein und am anderen Ende eins in den Rechner und das andere in den Laptop, oder nicht ?

Neeee, falsch gedacht... die Y-Stecker sind dafür gedacht, um 2 Switchports auf einer Leitung zu übertragen.

also:


Port1 \ / Anschluss 1
|-------Kabel------|
Port2 / \ Anschluss 2
[/CODE]

Ich habe aber bei einem Test keine saubere Verbindung erhalten.

Wieso bräuchte ich denn 2 ?

Ein Ende das Kabel vom Router rein und am anderen Ende eins in den Rechner und das andere in den Laptop, oder nicht ?

Splitting-Loesungen werden nur temporaer dort eingesetzt, wo nicht genuegend festverlegte Leitungen zur Verfuegung stehen.

Einen fehlenden Port an einem Patchpanel oder einen LAN-Anschluss am Router koennen sie nicht ersetzen, da hier mehrere Dienste (z.B. 2x LAN a 4 Adern) auf ein Kabel "gequetscht" werden.

An beiden Enden muessen die Adapter ran, um wieder das Ursprungssignal auf die jeweiligen Ursprungsadern zu setzen.

Dein Lan-Port am Router nutzt nur die Pins 1,2,3,6.

Da nuetzt es nix, ein Signal auf die restlichen 4 Adern zu legen.;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.