5. Februar 200718 j Ich betreue das Heimnetzwerk meiner Schwiegereltern samt 5 Clients und Peripherie (viel Remote) ... für einen Tritt in den ***** und ohne Anerkennung. Wenn ich denen eine angemessene Rechnung präsentieren würde, würden sie meine Arbeit wohl mehr wertschätzen. Dafür haben sie uns aber schon oft beim Umzug geholfen. Ansonsten telefonischer Support für Freunde und Bekannte bei kleineren Anliegen. Da man dafür kein Geld nehmen sollte bzw. die "Kunden" es zum Teil als selbstverständlich ansehen und in der Regel wenig achten, versuche nicht nur ich, sondern auch ein Großteil meiner Kollegen und Bekannten, privaten Tätigkeiten auf den engsten Verwandtenkreis zu begrenzen.
7. Februar 200718 j @private Arbeiten: macht natürlich keiner - wenn würde ich mindestens 15,-€/h nehmen... ...man hat bei diesen Arbeiten immer das Problem, dass sie vom Umfang schnell aus dem Ruder laufen. Auch bei Freunden/Bekannten (gerade dann) solltet Ihr erst nach genauer Definition des Auftrages, des Umfangs und der Konditionen arbeiten. In dem Moment seid Ihr im Verhältnis Auftraggeber/Auftragnehmer und die "Fronten" sind klar. (Natürlich könnt Ihr auch Gegenleistungen als Entlohnung festsetzen.) Und: Aufträge ("kannst Du mal...") in der nahen Familie, sind die Hölle! ;-)
19. Februar 200718 j Ich bin auch für den üblichen "Klein*******" im Freundes Kreis verantwortlich. Deren Tätigkeiten umfassen das volle Spektrum, A-Anlageberater bis Z-Zoowärter () da läuft das alles nter eine Hand wäscht die andere. Geld spielt hier keine Rolle. Ich habe mir aber auch schon öfters überlegt neben bei ein Gewerbe anzumelden, da es des öfteren auch ausufert und leute sich bei mir melden die ich so gut wie gar nicht kenne. Wie hoch ist da der Aufwand (für eine Nebentätigkeit ein Gewerbe anmelden)? Hat wer Links und / oder Tipps für mich? Damit das hier nicht zum OT wird bitter per PM Danke.....
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.