Zum Inhalt springen

Projektantrag die 99zigste


Struppi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

alles schreit nach Projektanträgen und auch bei mir soll es bald soweit sein. Hier also mein erster Entwurf zum kräftigen Meinungsäußern :)

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Konzeptionierung und Implementierung einer Datensicherungslösung in ein bestehendes Firmennetzwerk

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Das XYZ ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, welche seit dem 01.12.1975 besteht. Es stellt seit nunmehr über 30 Jahren Ausbildungsangebote in allen hafenspezifischen Bereichen zur Verfügung. Gefahrgutschulungen oder Computer Based Trainings („CBT“). Da während der Koordinierung der Kursangebote eine Vielzahl von unternehmenskritischen Daten entstehen, ist eine Sicherung dieser äußerst wichtig um Datenverluste zu vermeiden. Wie viele Unternehmen ist das XYZ "gewachsen". Die derzeitigen Datensicherungsmethoden entsprechen nicht mehr den Anforderungen, Datenverluste müssen zunehmend durch Mehrarbeit aller Mitarbeiter ausgeglichen werden. Da dieser Umstand nicht hinnehmbar ist, soll ein neues Datensicherungskonzept erstellt und schließlich umgesetzt werden.

1.2 Ist Analyse

Derzeitig sichert das XYZ Daten mit Hilfe von geplanten Tasks auf mehreren vorhandenen Servern (Save – to – Disc). Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Speicherplatz im Hause ist es nicht möglich, sämtliche Daten zu sichern.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

2.1 Was soll am Ende des Projekts erreicht sein?

Am Ende des Projektes soll ein implementierbares Datensicherungskonzept vorliegen und umgesetzt sein. Sollte der Zeitrahmen dies nicht erlauben, so steht als Ausweichziel eine Testumgebung als Endlösung.

2.2 Anforderungen an das Datensicherungskonzept

Die Datensicherungslösung muss natürlich allen gängigen Kriterien für Datensicherungssystemen gerecht werden. IM Einzelnen bedeutet dies eine hohe Ausfallsicherheit, hohe Speicherkapazitäten oder eine gute Performance. Auf beachtenswerte Begleitzustände muss hingewiesen und, sofern möglich, ein Preisniveau zugewiesen werden.

Da das XYZ. nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt ist die Verhältnismäßigkeit bei Produktwahl und -Kauf von entscheidender Bedeutung.

2.3 Einschränkungen

Im Wesentlichen wird das neue Konzept durch einen angemessenen finanziellen Rahmen begrenzt.

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich?

Das zu erarbeitende Konzept sollte allen Kundenwünschen entsprechen. Die daraus resultierende Hardware ist mit zu beachten.

3.2 Hauptaufgaben

1. Ist- und Soll-Analyse

2. Erstellung eines Datensicherungskonzeptes

3. Umsetzung des neuen Systems

3.3 Teilaufgaben

1. Ist- und Soll-Analyse

a. Lastenheft -/ Pflichtenhefterstellung

2. Erstellung eines Datensicherungskonzeptes

a. Erstellung eines individuellen Konzeptes für den Kunden

b. Abwägen geeigneter Sicherungslösungen

3. Umsetzung des neuen Systems

a. Marktanalyse und Bedarfsanalyse

b. Angebote einholen

c. Finanzierungsmöglichkeiten

d. Beschaffung

e. Installation

3.4 Entwicklung einer Grafik oder einer tabellarischen Darstellung (optional)

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Teilbereich 1: 2 Stunden

1. Ist-Analyse : 1 h

2. Soll – Analyse: 1 h

Teilbereich 2: 3 Stunden

1. Erstellung eines individuellen Konzeptes für den Kunden 2,5 h

2. Abwägen geeigneter Sicherungslösungen 0,5 h

Teilbereich 3: 23 Stunden

1. Marktanalyse und Bedarfsanalyse: 1,5 h

2. Angebote einholen 1,5 h

3. Finanzierungsmöglichkeiten 1 h

4. Beschaffung 1,5 h

5. Installation: 16 Stunden

Dokumentation: 5 Stunden

Puffer: 1,5 Stunden

Also..die Zeitplanung hinkt noch da ich mitr da noch Gedanken zu machen muss. Ansonsten habe ich natürlich einige Stellen zensiert wegen Firmengeheimnissen und so :)

Also schon einmal Danke im Voraus!

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...