Veröffentlicht 29. Januar 200718 j Hallo, ich beende dieses Jahr meine Ausbildung zum FiSi. Nun wollte ich im Anschluss an der FH studieren und bin gerade auf der Suche nach einem passenden Studium. Dabei gibt es einige Kriterien: Ich bin ein eher praxisorientierter Mensch. Dagegen liegt mir die mathematische Schiene (incl. Programmieren) nicht so gut. Ich würde mein Wissen und mein Interesse beim Theme "Internet" und Kommunikation im allgemeinen als ganz gut bezeichnen. Reicht dies evenuell schon für einige Tipps zum Studiengang? Ich bin auch gerne für eure eigenen Erfahrungen offen. Danke, SiemensmasterXXX
29. Januar 200718 j Hi Also ich habe nach einer meiner Berufsausbildung noch 1 Jahr Fachoberschule gemacht und dann angefangen mit einem Studium in der Technischen Informatik und musste sagen das dass ein griff ins Klo für mich war. Dachte auch das es einwenig Praxisorientierter an der FH ist aber Pustekucken. Ich hatte eigentlich in jedem Fach Mathe bis zum abwinken und musste sagen das es für mich absolut nix war. Deswegen bin ich nun ein umsoglücklicher FISI Azubi im 1 Jahr und das ganze auch noch mit 28 . Gruß Deep911
31. Januar 200718 j Hallöchen, also, ich habe eine Ausbildung als FIAE gemacht und anschließend für ein Jahr gearbeitet. Da ich dachte, ich müsste mich noch weiterbilden hab ich ein BA-Studium Bereich Angewandte Informatik angefangen. Leider musste ich feststellen, dass das absoult nichts für mich war. Ich dachte das BA-Studium sei praxisorientierter als das von der FH, aber zumindest in den ersten beiden Semestern scheint dies nicht der Fall zu sein. Würd Dir raten die Stoffpläne oder grobe Inhaltspläne anzuschauen und danach zu beurteilen, ob das was für Dich wäre. Grüßles Hope
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.