Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüezi,

ich hoffe, dass mir hier einer von euch evtl eine Antwort geben kann.

Ich habe eine ca 750 Kb große Excel-Datei mit VBA-Skript.

Gleich einmal vorneweg, diese Datei funktioniert ohne Probleme auf einem anderen Rechner, der auch die selbe Office-Version nützt. Somit kann mein Problem nicht an der Version, und/oder an meinem Skript liegen.

Das Problem sieht folgendermaßen aus:

Sobald ich die Datei öffne, dauert das Laden sehr lang. Wenn ich das Programm bzw. das Skript starten möchte, ****t mein ganzes Excel ab.

Wenn ich meine Variablen deklarieren möchte, stoppt er minutenlang ganz Excel und man kann gar nichts mehr machen (das typische "keine Rückmeldung").

Das komische ist, dass es eben auf dem anderen Rechner ohne Probleme geht. Abgesehen davon, kam das Problem aus heiterem Himmel. Ich hab am Skript nichts geändert. Und von einem auf den anderen Moment hat es nur noch gelaggt.

Das einzige, was für mich das Problem erklären würde, wäre, wenn sich VBA auf meinem Rechner ein Patch geholt hat, was es sich auf dem anderen Rechner (wegen Firewall) nicht holen konnte.

Aber im ganzen Internet finde ich nur ein Patch. Das löst aber nur Probleme bei asiatischen Schriftzeichen aus... solche nütze ich aber nicht?!

Kennt wer das Problem? Oder hätte jemand einen Vorschlag?

Ich bin für alles offen...

Vielen Dank

Mfg,

krixxie

Also bei VBA ist die Einstellung der Verweise (unter Menupunkt Extras) entscheidend. Ich würde mal tippen, daß dort die Reihenfolge / Version der zugehörigen Bibliotheken nicht identisch ist.

Dieses ist endweder zu automatisieren (per VBA) oder per Hand einzustellen.

hu,

danke für deine schnelle antwort.

Leider ist mir dieses Problem anderweitig schon bekannt ... aber dieses Problem ist es nicht, da wir die Bibliothek dementsprechend angepasst haben, abgesehen davon, dürfte es ja dann beim anderen Rechner auch nicht gehen, da das ja die selbe Office Version ist.

Vielen Dank trotzdem.

mfg,

krixxie

  • 3 Wochen später...

güezi

also ich hab die lösung für mein problem gefunden.

Ich möchte natürlich mein Wissen an alle Wissensbegierigen weitergeben.

Es lag, wie ichs erwartet habe, an Microsoft und nicht an meinem Code

Es lag an meiner (achtung - bitte jetzt aufpassen) OUTLOOK.pst Datei : )

Aber das ist natürlich ganz glasklar und das hätte ich mir ja gleich denken können.

Also, solltet ihr ähnliche Probleme mit Excel haben, sichert euere OUTLOOK.pst Datei irgendwo und speichert eine unabhängige in eueren Ordner.

Vielleicht löst ihr damit euere Probleme mit Excel ; )

Grüße,

krixxie

PS: ich nütze nun Thunderbird ; )

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.