Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

fhdw Bergisch Gladbach

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich bin neulich im Internet auf die fhdw (Fachhochschule der Wirtschaft) in Bergisch Gladbach aufmerksam geworden und habe jetzt ein paar Fragen zu diesem Thema an Euch.

1. Hat jemand von Euch schon einmal gehört, was dort so abgeht?

2. Was hat man davon, wenn man anstatt an einer staatlichen FH an dieser speziellen FH studiert?

3. Wie sieht dort das Auswahlverfahren aus und welche Kriterien muss man konkret erfüllen, um dort einen Studienplatz für WInfo zu erhalten?

4. Wie sehen dort eigentlich die Bewerbungsfristen aus?

Gruß

paqurilo

Die FHDW ist sowas wie eine Berufsakademie, Du machst eine Ausbildung im Unternehmen und gleichzeitig ein Studium an der FH. Voraussetzung ist soweit ich weiß Fachhochschulreife, ein Betrieb der die Studiengebühren für Dich übernimmt und Dir einen Ausbilungsvertrag/Praktikumsvertrag gibt.

Der Vorteil ist, das Du das was Du im Studium lernst in der Firma praktisch umsetzen kannst, ist also nicht so theoretisch. Ausserdem ist das Studium an der FHDW meist kürzer als an einer normalen FH.

Über die Anmeldefrist kann ich Dir leider nichts sagen.

Aber ruf doch einfach mal da an, meist haben sie sogar Listen in denen Unternehmen eingetragen sind die noch Azubis aufnehmen möchten.

hey, ich bin seit oktober 2001 an der fhdw bergisch gladbach.

im großen und ganzen liegt der vorteil darin, dass du dein WI-Studium in drei Jahren schaffen kannst und dabei zwischen Praxis- und Hochschulquartalen wechselst.

@Purzel

das mit der Ausbildung stimmt zum teil. es gibt das modell der integrierten ausbildung - ist aber kein muss. man kann also innerhalb von drei jahren die ausbildung zum fi/ae machen und gleichzeitig studieren, oder man studiert nur WI.

Das Auswahlverfahren sieht so aus, dass erst mal dein Zeugniss unter die Lupe genommen wird. Ist dies nicht so berauschend gibt es noch einen Test - den du aber sowieso machen musst. Die Aufgaben darin beruhen nur auf logischem denken und zusammenhänge verstehen - also keine expliziten matheaufgaben oder sowas.

ein praxisbetrieb ist nicht sofort voraussetzung. du musst diesen nur bis zu deinem ersten praxisquartal gefunden haben. es ist auch nicht richtig das dieser die studiengebühren übernehmen muss. der fhdw ist egal von wem das geld kommt. allerdings solltest du bei 1200,-- im monat darauf achten, das du ein betrieb findest der dich in dieser hinsicht unterstützt.

wenn man selbst schwierigkeiten hat, einen platz zu finden, die leute von der fhdw helfen sehr - habe ich so mitbekommen - da es schon interesse von firmen gibt, die studenten der fhdw haben wollen.

bewerbungsfristen: studienbeginn ist im januar, juli und oktober. je nachdem wie der studiengang belegt ist, kann man auch noch kurzfristig reinkommen. die fhdw handhabt die fristen nicht so sturr - eine optimal auslastung sorgt natürlich auch für entsprechendes budget.

ansonsten sind die profs oft aus der praxis und haben ahnung von dem was sie erzählen, darüber kann man sich eigentlich nicht beschweren.

aber die homepage ist echt klasse. da findest du schon mal einiges. ein kurzes telefonat mit der verwaltung und du bekommst noch aussagenderes infomaterial. lass dir das mal zuschicken - da steht eigentlich alles drin.

gruss

neck

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.