Veröffentlicht 7. Februar 200718 j Hallo, Ich kämpfe hier mit einem Problem rum, aus dem ich einfach nicht schlau werde: Ich möchte auf einem Linux Rechner per Script die IP Adresse ändern, dazu verwende ich: ifconfig eth0 down ifconfig eth0 192.168.0.2 netmask 255.255.255.0 up dann ändere ich sie wieder: ifconfig eth0 down ifconfig eth0 192.168.10.2 netmask 255.255.255.0 up und dann kann ich nichts mehr pingen ausser der eigenen IP Adresse, aber keinen anderen Host mehr aus dem Netz. Irgendwelche Ideen, was falsch läuft?
12. Februar 200718 j Ich mach es immer so, dass ich die Config in /etc/network/interfaces ändere und anschließend den dienst restarte /etc/init.d/networking restart
15. Februar 200718 j Hallo, und dann kann ich nichts mehr pingen ausser der eigenen IP Adresse, aber keinen anderen Host mehr aus dem Netz. Irgendwelche Ideen, was falsch läuft? Das der Rechner nach der Änderung der IP-Adresse in einem anderen Subnetz ist, findet er weder sein Default-Gateway noch Systeme aus dem alten Subnetz. Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.