Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Marktformen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

In der ZP Frühjahr 03 gibt es 2 Fragen zu Marktformen die ich nicht eindeutig beantworten kann einmal ist die Aussage:

eins von 5 Unternehmen hat einen Marktanteil von 40%, welche smarktform vorliegt:

1 monopolähnlich

2 Polypol, da noch genügend Mitbewerber am Markt sind

3 Oligopol, da nur wenige Mitbewerber

4 Da einer von 5 40% hat liegt ein ppolypol vor

5 Oligopol liegt nur vor wenn den 5 anbietern nur wenig nachfrage gegenüber steht

Mein Favorit ist 1 da ich bei 40% ein QUasimonopol unterstelle, kann das jemand bestätigen?

Die 2te Frage bezieht sich auf den Zusammenhang der Marktform und der Kundenzufriedenheit.

1. Beim Monopol gibt es keine Kundenzufriedenheit, da de rmonopolist sicher sein kann das sein produkt wieder gekauft wird.

2.eim Oligopol ist ide Zufriedenheit am höchsten da die wenige großen Unternhmen nicht wollen das die Kundschaft zur Konkurenz wechselt

3.Know How ist bei vielen Facheinzelhänlder vorhanden-> hohe kundenzufriedenheit

4. Kundenzufriedenheit proportional zur Zahl der anbieter -> versuch kunde mit sevriceleistungen an sich zu binden

5.Kein zusammenhang da Unternhemen imme rum Kundezufriedenheit bemüht sind.

Ich schwanke zwischen 1 und 5 mit tendenz zur 5.

Danke

es ist nr 3 falls der markt viele nachfrager hat. das ganze würde sich dann angebotsoligopol nennen.

40% bedeutet nicht monopol

nr 5 nennt sich im fachjargon zweiseitiges bzw. bilaterales Oligopol

Polypol ist dem vollkommenem Markt am nächsten und bezeichnet vollständige Konkurrenz

Hmm die angabe der nachfrager fehlt, trotzdem ist mir das shcon halbwegs schlüssig, nur der hinweis monopol ählich macht mich stutzig da man ab 30% eine martkbeherschende stellung ein nimmt... darum dachte ich das es das sein könnte! hoffe mal das in meiner zp etwas klarere formulierungen kommen!

Gibt´s nicht auch ein oligopolistisches Monopol? :D

:P

Antwort 3 ist übrigens richtig hab gerade ein muster lösung bekommen ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.