Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo

ich studier gerade föhlich vor mich hin

und frage mich natürlich was ich danach machen soll :)

hab schon zich ideen

eine davon ist kleine fachis ausbilden

wollt nur mal wiessen wie die vergütung von ausbildern so ausschaut

also dass sowas von betrieb zu betrieb schwankt is klar

aber so der durchschnitt halt :o

Zwischen 18.000,- Eur/p.a. und 52.000,- Eur/p.a. betrieblich, was aber nicht den Durchschnitt von 35 TEur/p.a. ergibt.

Eine konkretere pauschalisierte Antwort wird Dir wohl kaum jemand geben können. Reine Ausbilder werden nur von grossen Betrieben eingestellt und selbst da spielt die Stellenbeschreibung eine Rolle. Weiter ist ausschlaggebend Tarif ja/nein, Ort/Gebiet, sonst. Aufgaben, sonst. Vergünstigungen, Alter, Berufserfahrung ...

bimei

hm

hört sich nich berauschend an...

da bleib ich wohl doch in der entwicklung :\

hm

hört sich nich berauschend an...

da bleib ich wohl doch in der entwicklung :\

Genau. Finde ich gut. Sammele erst einmal fröhlich ein paar Jahre Berufs- und Persönlichkeitserfahrung bevor Du Fachis ausbildest und Dir Gedanken machst ob das finanziell Reizvoll ist.

Ich kenn' einen Vollzeitausbilder ey, der Fachis in einem 120 Mann Unternehmen ausbildet, der weit über das von bimei genannten Maximus hinausgeht. Der hat aber nicht fröhlich vor sich hinstudiert und sich keine Gedanken darüber gemacht, ob die Aufgabe finanziell Reizvoll wäre und ist nebenbei noch im Prüfungsausschus tätig. Vielleicht liegt der deswegen voll krass über dem Duchschnitt.

Ich kenn' einen Vollzeitausbilder ey, der Fachis in einem 120 Mann Unternehmen ausbildet, der weit über das von bimei genannten Maximus hinausgeht. Der hat aber nicht fröhlich vor sich hinstudiert und sich keine Gedanken darüber gemacht, ob die Aufgabe finanziell Reizvoll wäre und ist nebenbei noch im Prüfungsausschus tätig. Vielleicht liegt der deswegen voll krass über dem Duchschnitt.

geschwätz

man wird im allgemeinen für die qualifikation bezahlt und nicht dafür, dass es einem egal ist was man bekommt ;)

man wird sich doch wohl nach lukrativen beschäftigungsfeldern erkundingen dürfen :(

ausserdem studiert man nich "fröhlich" vor sich hin...

ob ich nun 3 monate arbeite und drei monate studiere

oder n paar tage die woche zur berufsschule gehe und n paar tage die woche im betrieb arbeite läuft wohl vom aufwand her aufs selbe hinaus :\

ach, etwa nich?

begründung ?

ich studier gerade föhlich vor mich hin

ausserdem studiert man nich "fröhlich" vor sich hin...

O_o

Klar Darfst Du Dich nach lukrativen Beschäftigungsfeldern erkundigen, aber ehlrich gesagt soltle jemand der ausbildne will zimindest mal ein paar Jährchen Praxiserfahrung haben.

ob ich nun 3 monate arbeite und drei monate studiere

oder n paar tage die woche zur berufsschule gehe und n paar tage die woche im betrieb arbeite läuft wohl vom aufwand her aufs selbe hinaus :\

Jop, dem stimme ich auch zu ;)

Mach am besten einfach das was dir Spaß macht und wofür Du die Qualifikationen hast, wenn es Ausbilder is, machst Du halt Ausbilder, und Wenn Du gut Kohle verdienen willst kannst Du als Lehrgangsleiter in irgendeinem Schulungscenter arbeiten, die verdienen i.d.R. auch ganz ordentlich.

MfG

Markus

lol ja es klingt etwas komisch

aber ich meinte beim zweiten mal "fröhlich" und nich fröhlich xD

akku hat es so negativ ausgedrückt :\

man wird sich doch wohl nach lukrativen beschäftigungsfeldern erkundingen dürfen

Sicher.

Wenn ich Deine Postings (nicht nur hier) lese, habe ich aber leicht das Gefühl, das "lukrativ" bei Dir an erster Stelle steht. Ist zwar Deine Sache, aber wenn das Grund dafür wäre, Dich für einen Job als Ausbilder zu interessieren, würdest Du bei mir aus mehreren Gründen keinen Job bekommen. :rolleyes:

Ähnliches wollte vermutlich auch Akku mit seinem Posting sagen (wenn nicht, sorry Akku für die Fehlinterpretation).

"Zeig mir, wer Du bist, dann sag ich Dir, was Du bekommst." ;-)

bimei

Ähnliches wollte vermutlich auch Akku mit seinem Posting sagen (wenn nicht, sorry Akku für die Fehlinterpretation).

"Zeig mir, wer Du bist, dann sag ich Dir, was Du bekommst." ;-)

bimei

Nein es war keine Fehlinterpretation. Genau das wollte ich damit ausdrücken. Danke bimei!

ich frag mich ja immer wieder

wieso man das vorgehalten bekommt ?

"oho er arbeitet für geld, den nehm ich nicht!"

ich mein, das ist ein job und kein hobby

natürlich frag ich mich nur bei sachen, die mir spaß machen könnten, wie viel man verdient

aber was is daran falsch, das beste raus zu holen :(

Nichts ist daran falsch für Geld zu arbeiten, allerdings solltest Du das Ganze auch mal aus Firmensicht betrachten: Eine Firma möchte jemanden den sie einstellt i.d.R. längerfristig im Unternehmen halten und nicht, dass er sich ununterbrochen nach was besserem/besser bezahltem umschaut. Die Firma möchte jemanden der sich aus div. Gründen für dieses Unternehmen entschieden hat, niemanden, dem das Unternehmen gerade recht kommt um es als Sprungbrett in eine höhere Gehaltsregion zu nutzen.

Jemanden, der auf langfristige Sicht für das Unternehmen zu teuer werden würde versucht ein Unternehmen von vornherein nicht einzustellen ;)

dann sollte man doch eher negativ auf die gezigen unternehmen schauen ;)

Mit der Einstellung dürftest Du ein paar Probleme mit diesen "geizigen" Unternehmen bekommen. Versuch mal Dir vorzustellen Du wärst Unternehmer und Besitzer ein Mittelständischen Unternehmens, jetzt suchst Du nen Fachmann für einen Bereich, und Tada^^ Dein zweites Ich steht vor der Tür, perfekt für den Job geeignet.

Probleme:

Evtl. kannst Du Dir Dein zweites Ich nicht leisten.

Evtl. bekommst Du Dein zweites Ich, setzt es an die Stelle, es wird ein wichtiger Mitarbeiter im Unternehmen und von Jahr zu Jahr teurer, jetzt kannst Du Dir Dein zweites Ich nicht mehr leisten, obwohl Dein Unternehmen in Schwierigkeiten kommen wenn Dein zweites Ich weg ist. Das könnte dem Unternehmen langfristig schaden, weil es über weniger Kapital für wichtige Investitionen verfügt.

Evtl. passiert auch letzteres, aber Dein zweites Ich ist nicht so wichtig, so dass Du es rausschmeißen kannst um es durch jemanden andren zu ersetzen, den Du aber erstmal über einen gewissen zeitraum einarbeiten musst, was das Unternehmen kurzfristig etwas schädigt.

hm ja schon

aber irgendwie kann es doch nich sein dass hier alle pro-arbeitgeber sind oder ?

ich meine, einem arbeitnehmer kann doch nichts besseres als punkt 2 passieren :\

aber irgendwie kann es doch nich sein dass hier alle pro-arbeitgeber sind oder ?

Nein, kann nicht sein. Viele hier sind in erster Linie pro-Ausbildung.

Du hast nach "Ausbildervergütung" gefragt und nach der ersten Angabe von Zahlen "dann lieber doch nicht" geantwortet. Dir liegt also in erster Linie nicht daran gut auszubilden, sondern gut zu verdienen. Um auszubilden, gut auszubilden, muss man eine ganze Menge Charaktereigenschaften haben, die ein Entwickler nicht zwangsläufig braucht (an alle Entwickler, damit will ich nicht den Beruf schlecht machen oder als minderwertiger hinstellen!). Hast Du die Eigenschaften und bist ein guter Ausbilder und geht es Dir in erster Linie darum bestmöglich auszubilden, wird sich das auch auszahlen.

Du zäumst das Pferd am falschen Ende auf, oder anders, der Fisch stinkt vom Kopf. Und das sollte bei Menschen, die ausbilden nicht so sein.

bimei

ich verstehe '_'

naya ich hab ja jetzt nich nur gefragt weil ich so viel geld wie möglich will xD

sondern weil ich es interessant fand

aber ich versuche immer ab zu wägen, zwichen interesse und geld

und wenn es noch andere berufe gibt, die mir genau so viel spaß machen könnten

aber nich so viel geld bringen, wäre es doch verrückt, dann trotzdem ausbilder zu werden oder ? :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.