Zum Inhalt springen

Projektantrag SE


Pilo

Empfohlene Beiträge

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Montage, Installation und Konfiguration einer TK-Anlage „T-Octopus F400“ mit mehreren Endgeräten

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Nachdem der Kunde seine Firma erweitert hat und mehrere Mitarbeiter neu eingestellt hat, braucht er eine neue und größere Telefonanlage welche aber

folgenden Anforderungen erfüllen muss. Die Telefonanlage muss über 12 schnurgebundene und 7 schnurlose Endgeräte verfügen welche untereinander kostenlos

telefonieren können. Außerdem sollten auf einigen PCs der Mitarbeiter PC-Faxe eingerichtet werden und die Anlage sollte über verschiedene Anrufvarianten

„Tag-/Nachtschaltung“ verfügen. Des Weiteren sollte man Gruppen einrichten können die dann in einer bestimmten Reihenfolge klingeln und den Mitarbeiter

ermöglichen sich gegenseitig die Gespräche heranholen zu können.

Nach einem Verkaufsgespräch mit dem Kunden durch die Kollegen vom Vertrieb hat sich der Kunde entschlossen eine Telefonanlage Typ „T-Octopus F400“ zu kaufen.

Die Telefonanlage wird nach Kundenwunsch konfiguriert und der Kunde wird nach meiner Projektarbeit kurz in die Telefonanlage eingewiesen und bekommt eine

Kunden-Dokumentation ausgehändigt.

1.2 Ist Analyse

Der Kunde verfügt über drei Anlagen-Anschlüsse, an dem momentan eine ältere Telefonanlage angeschlossen ist. Der Kunde hat zurzeit 6 Systemtelefone und

1 Fax in Betrieb. Die Verkablung in der Firma ist in manchen Räumen vorhanden jedoch für die neue Telefonanlage muss die Verkablung noch von mir angepasst werden.

Die Telefonanlage ist immoment an einer Wand in einem Abstellraum montiert.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

Am Ende meiner Projektarbeit wird die alte Telefonanlage des Kunden demontiert und die neue Telefonanlage „T-Octopus F400“ montiert. Die neue Telefonanlage,

soll mit 12 Systemtelefonen und 7 schnurlosen Telefonen über die DECT-Antennen betrieben werden und ausserdem nach Kundenwunsch konfiguriert werden.

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

Das die Telefonanlage so konfiguriert wird wie der Kunde das braucht und somit Schwierigkeiten in dem Arbeitsbetrieb vermieden werden können und die Mitarbeiter

alle Funktionen der Telefonanlage so effektiv es geht nutzen können.

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Der Geschäftsbetrieb läuft zum Zeitpunkt der Installation weiter, daher kann es vorkommen, dass manche Büroräume nicht zugänglich sind. Die Umschaltung der

Telefonanlage muss möglichst in der Mittagspause geschehen, da in der Zeit der Telefonausfall nicht so schwerwiegend ist.

3. Projektphasen detailliert mit Zeitplanung in Stunden und Gesamtstunden

1 Stunde : Auftragsübernahme

0,5 Stunden : Telefonischer Kundenkontakt (courtesy call)

1 Stunde : Sichtung der Örtlichkeiten beim Kunden.

2 Stunden : Funkfeldmessung für die DECT Telefone

2 Stunden : Ausprüfen sämtlicher Adern an der Anlage und in dem Verteilerkasten(VKA)

2 Stunden : Erweiterung des Leitungsnetzes

2 Stunde : Materialbeschaffung und Bestandsprüfung

2 Stunden : Demontage der alten Anlage und den Telefonen

Aufbau und Montage der neun Telefonanlage und den Endgeräten

1 Stunde - Montage der neuen Telefonanlage

1 Stunde - Tauschen der Telefondosen

0,5 Stunden - Aufstellen der Engeräte

1 Stunde - Montage der DECT-Antennen

Konfiguration der Telefonanlage und Endgeräte:

1 Stunde - Leistungsmerkmale einrichten

1 Stunde - Nebenstellen programmieren

0,5 Stunden - Fernwartung einrichten

0,5 Stunden - Anlagen-Anschlüsse einrichten

1 Stunde - Konfiguration der Endgeräte

2 Stunden : Eventuelle Fehlersuche

0,5 Stunden : Projektübergabe

1,5 Stunde : Einweisung der Mitarbeiter in die Telefonanlage

2 Stunden : Kundendokumentation erstellen

8 Stunden : Dokumentation erstellen

Gesamt: 34 Stunden

Jetzt hab ich die Frage an euch da mir die IHK den Antrag zurückgeschickt hat und ich den ersten Punkt "1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):" überarbeiten soll. Ich sollte ihn ausführlicher schreiben was würdet ihr darein schreiben weil mir fällt absolut nichts ein. bitte um hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde die Zeitplanung nicht so genau aufteilen, eine genau voraussage auf die halbe Stunde genau ist meiner Meinung nach im Vorraus kaum möglich.

Zweite Sache ist natürlich das du die TK Anlage schon vorher gewählt hast. Denke es ist besser die Anlage gegenüber vergleichbaren Anlagen zu vergleichen und ggf. dann auszusuchen.

EDIT: Ach, und Projektantrag immer genau auf 35h planen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne das mit der Zeitplanung soll schon so sein das wurd von der ihk auch so genehmight es geht mit eigentlich nur um den ersten punkt 1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):, das soll ich ausführlicher schreiben aber ich weiss nicht was ich dahin schreiben soll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber würde mal behaupten das die IHK dann wohl auch nicht einverstanden ist das du die TK Anlage schon vorher ausgewählt hast, sonst wüsste ich nicht was daran nicht stimmen sollte.

wodran siehst du das?

ich muss den Text bei 1. nur ausführlischer schreiben und da weiss ich nicht was ich schreiben soll.

ausserdem wenn ich mir keine Anlage vorher aussuche woher weiss ich dann welche anlage ich beim Kunden baue? Beim IT-SE kommt es eigentlich auf die Montage und die Installation der TK Anlage an und nicht auf den Verkauf von einer anlage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...