Veröffentlicht 19. Februar 200718 j Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich den 3389 (MSTSC) Port forwarden kann. Ich hätte es gern so das wenn ich von einem Windows Client aus mit dem MSTSC auf die ip des Linuxservers connecte er die Anfrage an einen anderen Windows Rechner weiterleitet. Hoffe ihr versteht was ich mein. Danke für eure Hilfe Mfg Feigling
19. Februar 200718 j echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport 3389 -j DNAT --to a.b.c.d
19. Februar 200718 j echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport 3389 -j DNAT --to a.b.c.d ne sorry aber das geht net. Hab vorher schon mit iptables -F alles gelöscht.
19. Februar 200718 j Dann noch 2 Fragen: Läuft das Skript auf dem Linux-Server der oben erwähnt wurde?Was gibt "iptables -L -n -v" aus?
19. Februar 200718 j Dann noch 2 Fragen: Läuft das Skript auf dem Linux-Server der oben erwähnt wurde?Was gibt "iptables -L -n -v" aus? 1. Ja läuft auf dem Server da es ja der einzigste Server ist auf Linux 2. Chain INPUT (policy ACCEPT 293K packets, 27M bytes) pkts bytes target prot opt in out source destination Chain FORWARD (policy ACCEPT 52 packets, 2344 bytes) pkts bytes target prot opt in out source destination Chain OUTPUT (policy ACCEPT 204K packets, 23M bytes) pkts bytes target prot opt in out source destination
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.