Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute ich habe folgendes problem:

Da ich viel am PC Arbeite und meine Zeit verbring kommt mir schon länger eine Umschulung zum Fachinformatiker in den Sinn doch mein Problem ist das ich (gelernter Konstruktionstechniker) A: ne Arbeit hab und so keinen Anspruch darauf. B: auch als ich Arbeitslos war keine Umschulung aus Zahlungsgründen bekomme.

So bleibt mir nun also meines wissens nur die chance einen Betrieb zu finden der mich ausbildet und die schulung zahlt. Doch wie fange ich an? Erstmal Jahre lang Englisch und IT-Kurse/Seminare wäre ein Anfang der aber nicht zu finanzieren ist wenn ich nicht nebenbei Arbeite.

Irgend jemand eine Idee wie ich langsam einsteigen könnte?

Geschrieben

Eine Ausbilung im IT Bereich, zB die zum Fachinformatiker, wäre wohl eine Möglichkeit. Ansonsten kannst du dir natürlich in eigenarbeit Wissen anarbeiten und dir dieses auch zertifizieren lassen, in Form von besipielsweise einer Cico Prüfung, ferner sogar einer Schulung. Natürlich fallen da gewisse Kosten an, aber das wäre wieder ein anderes Blatt Papier ;).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...