Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab ein kleines Problem, nachdem unsere 2 reizende Schreibkräfte wieder mal ihren Virenscanner außer Kraft gesetzt haben und Viren im Haut verteilt haben, hab ich die tolle Aufgabe bekommen deren Rechner neu aufzusetzen. Außerdem soll ich ihnen den Zugriff auf den Virenscanner wegnehmen, desweiteren sollen sie keine Systemeinstellungen mehr ändern können. Soweit hätte ich ja kein Problem damit, aber sie sollen weiterhin Software installieren können.

Also kann mir jemand sagen wie ich das Anstelle das die Software installieren können, aber nach möglichkeit keine Treiber, und nicht in die Systemeinstellungen reinkommen und vor allem nicht wieder den Virenscanner ausschalten können?

danke

Keine lokalen Adminberechtigungen fuer die taegliche Arbeit.

Wenn Programme widerspenstig sind, dann helfen die Microsoft/SysInternals Tools FileMon und RegMon zum expliziten Vergeben der benoetigten Datei/Registryberechtigungen.

Separate Adminkonten fuer administrative Arbeiten.

Softwareinstallationen werden nicht von "reizenden Schreibkraeften" durchgefuehrt.

- Verminderung der Virenverbreitung/Malware/Rootkit-Befall

- Bessere Kontrolle der installierten Softwarelizenzen

- Weniger Richtlinien zur weiteren Einschraenkung notwendig

Wenn moeglich: Zentral verwalteter Virenscanner

- bei vielen Virenscannern dieser Art gibt es einen Kennwortschutz zum Beenden und/oder Deinstallieren des Virenscanners

- zentrale Richtlinien zur Einschraenkung der angebotenen Virenscanner-Einstellungen

Oh, peinlich, :upps total vergessen ist WinXP prof

und keine Domäne, nur eine Arbeitsgruppe.

Als Virenscanner haben wir Lizenzen für MCAffee 8.0i

Wenn es nach mir ginge würde die Schreibkräfte auch nichts kriegen, allerdings sind beide sehr gut darin den Abteilungsleiter zu überzeugen, dass sie unbedingt diese Installationsrechte brauchen. Und da setzt manchmal leider die Vernunft aus.

Dann tritt den Schreibkräften gegen die Knie, dann können sie auch keine "Kniearbeiten" (*hust*:P :floet: ) mehr erledigen :bimei

@T:

Definitiv die Rechte entziehen. Wenn die schon den Virenscann ausschalten in ihrem hochgradig "klugen Sachverstand", dann will ich garnicht wissen, was die noch so an Programmen installieren, die noch mehr Schaden anrichten können.

"Guck mal, $Tippsenname, ich hab hier ein tolles Programm mit Schminktipps per Mail bekommen!"

Rede auf den Abteilungsleiter ein, dass das absolut nicht tragbar ist!

ähm, das hat keinen Sinn bei dem :-( der schreibt den sogar eMails aus dem Urlaub...

ich hasse leute die sich alles so einfach vorstellen :-( wie mein dicker Chef...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.